Renaissance der Faschings-Bälle
MÜNCHEN - Verstaubt, veraltet, vergreist: Der Münchner Fasching gilt als tot – sogar der Ball der 1000 Torten ist abgesagt! Doch der Eindruck täuscht, heuer boomen die Faschings-Bälle, junge Leute haben sie für sich entdeckt. Und zuhause steigen Feten mit Freunden und Familien: Der Fasching ist wieder da!
Corinna Bronnert vom Künstlerhaus am Lenbachplatz war überrascht, als „auffallende viele junge Leute“ kürzlich in wehenden Gewändern den Ballsaal im Lenbachhaus stürmten. Sie kamen als Athene, Zeus oder einfach als Marmorsäule verkleidet zum Motto „Gaukler auf dem Olymp“ – ein prächtiges Kostümfest mit Tradition.
Altes wird wiederentdeckt, klassische Tänze wie Walzer und Foxtrott sind hip. Michael Reinfelder, Tanzlehrer und Veranstalter des Gaudeamus-Balls im Deutschen Theater-Zelt in Fröttmaning, sagt: „Vor ein paar Jahren war klassischer Tanz total out, jetzt kommen viele unter 30.“ Heuer zählte er 1300 Besucher - vor zwei Jahren waren es erst 1000.
Das Zelt in Fröttmaning wird, so Georg Kleesattel vom Deutschen Theater, „super angenommen“. Für die Bälle sind alle Platzkarten verkauft. Selbst bei den Redouten im Alten Rathaus, die 25. Jubiläum feiern, sind die Alten nicht mehr unter sich. Beim „Fiakerball“ tanzten Twens in Biedermeierkostümen mit – nächstes Highlight ist der Waschermadl-Ball am 22. Februar.
Dort wird die Francaise mit Anleitung getanzt, für erste Walzerkenntnisse kann man sich zur Not auch Privatstunden beim Tanzlehrer nehmen - die kosten allerdings, so Tanzlehrer Michael Reinfelder von City Dance, „rund 50 Euro pro Stunde“.
Waltraud Breuer vom gleichnamigen Kostümverleih ist mit der Saison „sehr zufrieden“. Es seien zwar weniger Bälle, „aber die sind voll!“ Wem die zu förmlich ist, der feiert daheim. Waltraud Breuer: „Viele feiern wieder zuhause mit Freunden und Familie.“ Wenn schon überall Krisenstimmung herrscht, machen Partys doppelt soviel Spaß.
Die Highlights in nächster Zeit: Deutsches Theater Die Ballnacht mit Hugo Strasser am 14.2. und der Bal Clasique am 20.2. Im Bayerischen Hof der Ball der Musen am 14.2., der Rosenball am 19.2. und der Medizinerball am 23.2. Und im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks der Funkball mit Hugo Strasser am 21. Februar.
Katharina Rieger
- Themen:
- Bayerischer Rundfunk
- Fröttmaning