Remember to Love: Eine Idee Respekt für München
Sie macht's einfach, weil's ihr wichtig ist: Constanze Müller sammelt für eine charmante Idee mit ernstem Hintergrund. Was hinter ihrem Herzensprojekt der anderen Art steckt.
München - Von 1995 bis 2001 hat sie in Südafrika gelebt und gearbeitet, regelmäßig besucht sie Kapstadt - nicht zuletzt, weil sie über den ihrer Model-Agentur Zimt angeschlossenen Verein Zimtsterne e.V. dort bedürftige Kinder unterstützt.
"Immer wenn ich in Kapstadt bin, sehe ich an mehreren Stellen in und außerhalb der Stadt diese Herzen in Form von Schildern am Straßenrand", erzählt sie. Eine Gruppe von Künstlern habe das Projekt vor ein paar Jahren ins Leben gerufen, "es soll die Menschen daran erinnern, liebevoll miteinander umzugehen".

Wenn sie diese Schilder sehe, dann erinnere sie vor allem an eines: "Wir sind alle Menschen und sitzen alle gemeinsam in dem Boot, das sich Erde nennt. Und wir alle wollen geliebt und respektiert werden."
Herzschilder sollen auch nach München
Constanze Müller tauft das Projekt "Remember to Love". Sie will, dass es auch in München lebt und ruft via Facebook zu einer Spendenaktion auf: "Ich habe diesen Traum, dass auch hier in und um München immer wieder mal so ein Straßenschild auftaucht, und die Menschen daran erinnert, wie wichtig Liebe, Respekt und ein sanftmütiger Umgang miteinander sind - und wie sehr es unsere Lebensqualität verbessert, wenn sich immer mehr Menschen das zu Herzen nehmen."

Ein solches Straßenschild koste etwa 25 Euro, berichtet sie, 100 davon möchte sie gerne in München installieren: "Natürlich werde ich mir eine Genehmigung des Straßenverkehrsamts holen, damit die Schilder auch eine Weile hängen bleiben dürfen. In Kapstadt sind es glaube ich inzwischen schon drei oder vier Jahre."
Wer die Idee "Remember to Love" unterstützen will, kann dies hier tun.
Lesen Sie hier: Fridays for Future - 3.000 Demo-Teilnehmer in München
- Themen: