Reise in Münchens Vergangenheit

Eine Führung durch die Ausstellung "stadt - bau - plan" macht 850 Jahre Stadtentwicklung München lebendig.
Im Jahr 1158 war München nicht viel mehr als ein mittelalterlicher Marktflecken, heute ist es (mehr oder weniger) moderne Metropole. Was sind die wichtigsten Stationen im Laufe dieser Entwicklung? Wo kann man in München noch heute die Spuren der Vergangenheit lesen, was sind die wichtigsten Wegmarken, Umbrüche, Neuerungen, die zur Besonderheit Münchens beigetragen haben? Antworten darauf gibt’s heute um 17 Uhr, wenn Freimut Scholz durch die von ihm mitkonzipierte Ausstellung „stadt – bau – Plan. 850 Jahre Stadtentwicklung München“ führt.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstr. 28b, Beginn: 17 Uhr, Eintritt: frei, Führung: 4 Euro