Reifenpanne: Lufthansa-Flug aus München muss zwischenlanden

Wegen eines defekten Reifens hat eine in München gestartete Lufthansa-Maschine ihren Flug ins US-amerikanische Chicago abgebrochen und ist auf dem Frankfurter Airport gelandet.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Lufthansa-Maschine war in München gestartet. Auf der Startbahn wurden Reifenteile gefunden. (Symbolbild)
Die Lufthansa-Maschine war in München gestartet. Auf der Startbahn wurden Reifenteile gefunden. (Symbolbild) © Matthias Balk/dpa

München/Frankfurt - Der Airbus 350 sei auf dem Weg dorthin zwischenzeitlich tief über dem Flughafen in Köln geflogen, damit vom Boden aus der Reifen inspiziert werden konnte, teilte eine Lufthansa-Sprecherin am Donnerstag mit.

Das sei ein in solchen Fällen übliches Verfahren. Der Flieger mit rund 190 Menschen an Bord setzte demnach sicher in Frankfurt auf. Über den Vorfall vom Mittwoch hatten zuvor mehrere Medien berichtet.

Reifenteile auf Startbahn in München

Nach dem Abheben in München waren auf der Startbahn Reifenteile gefunden worden. Diese konnten der Lufthansa-Maschine zugeordnet werden, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits über Schottland befand. Es sei kein Reifen geplatzt, sondern es habe sich die Ummantelung des Reifens gelöst, hieß es weiter.

Lesen Sie auch

Eigentlich hätte die Maschine wieder in München landen sollen. Der Sprecherin zufolge ging es nach Frankfurt wegen schlechten Wetters in der bayerischen Landeshauptstadt und weil dort zu dem Zeitpunkt nur eine Landebahn zur Verfügung stand. Die wäre für die Suche nach möglicherweise erneut gelösten Reifenteilen blockiert gewesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 16.09.2021 15:10 Uhr / Bewertung:

    Was für eine Odyssee....von München nach Schottland, Tiefflug in Köln und Landung in Frankfurt, weil in München gerade nur eine Bahn betriebsbereit war. Ist man an solche Tagen nicht besonders stolz auf "Made in Germany"? Meldungen wie "nur 4 von 128 Eurofighter einsatzbereit" und "kein einziges U-Boot einsatzbereit" und zuletzt "Kranwagen sitzt monatelang auf nagelneuer Salzbachtal-Brücke fest, wegen Einsturzgefahr der nagelneuen Brücke". Das passt das dümmliche "Mia san mia" wirklich mal.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.