Regierung lehnt Grünen-Antrag ab: Kein W-Lan im U-Bahngeschoss

Die Regierung von Oberbayern lehnt freies Surfen im Untergrund ab. Die Rathaus-Grünen wollen sich damit nicht zufrieden geben.
az/zif |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An vielen öffentlichen Plätzen bietet die Stadt W-Lan. In den Zwischengeschossen der U-Bahn wird das aber erstmal nichts.
Andreas Gebert/dpa An vielen öffentlichen Plätzen bietet die Stadt W-Lan. In den Zwischengeschossen der U-Bahn wird das aber erstmal nichts.

München - In den Sperrengeschossen der U-Bahn surft man leider auch in Zukunft auf eigene Rechnung im Internet. Die Regierung von Oberbayern verwehrt der Stadt die Erlaubnis, dort ein freies WLAN einzurichten.

Die Aufsichtsbehörde befürchtet, dass von dem freien Internetzugang noch deutlich mehr Menschen angezogen werden könnten, als sich in den U-Bahngeschossen ohnehin schon tummeln. Dadurch würde eine unnötige Gefahrensituation erzeugt, so die Regierung.

Bei den Grünen im Rathaus, die das WLAN beantragt hatten, hält man diese Argumentation für „an den Haaren herbeigezogen“. Die Stadtratsfraktion will sich mit der Ablehnung deshalb auch noch nicht abfinden.

Lesen Sie hier: S-Bahn startet W-LAN-Testbetrieb

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.