Regenbogenfarben zur Pride Week: München beflaggt (schon) wieder

Warum zur Pride Week heuer nicht nur die Regenbogenfahnen in München gehisst werden.
von  Christina Hertel
Vergangene Woche am Marienplatz. Regenbogenflaggen am Münchner Rathaus.
Vergangene Woche am Marienplatz. Regenbogenflaggen am Münchner Rathaus. © Ruth Frömmer

München - Die Farben des Regenbogens wehen ab nächster Woche wieder in München: Im Rahmen der Pride Week zum Christopher-Street-Day beflaggt die Stadt von Montag bis Sonntag das Rathaus, den Marienplatz, die Kaufingerstraße, die Neuhauser Straße, die Weinstraße und die Theatinerstraße.

Auch andere Flaggen werden gehisst

Die Besonderheit dieses Jahr: Neben der Regenbogenflagge werden noch weitere Flaggen der LGBTIQ*-Communities gehisst. Auf Tafeln soll deren Bedeutung erklärt werden, kündigte die Stadt am Mittwoch an.

Erst vor rund einer Woche hatte die Stadt das Rathaus entsprechend beflaggt. Grund dafür war das Uefa-Verbot, die Münchner Arena zum EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn in Regenbogenfarben leuchten zu lassen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.