Regen und Gewitter: Wetter-Warnung vor starkem Unwetter über München

Hitze am Tag, Gewitter am Abend und in der Nacht – so könnte es am Donnerstag in und um München aussehen. Wetter-Experten warnen vor einem starken Unwetter über der bayerischen Landeshauptstadt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München könnte es am Donnerstagabend und in der Nacht zu einem schweren Unwetter kommen. (Archivbild)
Marcel Kusch/dpa/AZ-Screenshot/AZ In München könnte es am Donnerstagabend und in der Nacht zu einem schweren Unwetter kommen. (Archivbild)

München - Nach Temperaturen über der 25-Grad-Marke könnte es jetzt, am Donnerstagabend, zu einem schweren Unwetter kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Nachmittag eine offizielle Gefahrenmitteilung veröffentlicht.

Demnach könnte es in und um München sowie in ganz Bayern örtlich zu schweren Gewittern mit Starkregen (40 Liter pro Quadratmeter) kommen. Auch Hagel und Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 Stundenkilometern können auftreten.

Unwetter über München: Dritte von vier Warnstufen erreicht

"Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Es können Gebäude beschädigt, Bäume entwurzelt werden. Gegenstände können herabstürzen. Sichern Sie Gegenstände im Freien, stellen Sie Ihr Fahrzeug in die Garage! Halten Sie Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie Aufenthalt im Freien! Es sind Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleineren Flüssen möglich. Es können einzelne Erdrutsche auftreten. Schließen Sie Fenster und Türen!", schreibt DWD weiter in der Gefahrenmitteilung.

Einer aktuellen Karte der Unwetterzentrale zufolge besteht vor allem für den Raum südlich von München eine Warnung vor einem schweren Unwetter – hier ist die dritte von insgesamt vier Warnstufen erreicht. In der Nacht könnte es dann vor allem im Westen Bayerns zu starken Gewittern kommen.

Was bedeuten die Unwetterwarnstufen?

  • Warnstufe 1 (gelb): Ab Warnstufe 1 können Meteorologen das Gewittergebiet räumlich und zeitlich besser eingrenzen. Auf der Karte werden Gebiete gelb markiert, in denen man mit Gewittern und Windböen rechnen muss. Die ersten beiden Stufen zählen noch zu den Wetterwarnungen. Ab Stufe 3 spricht der DWD von Unwetterwarnungen.
  • Warnstufe 2 (orange): In die zweite Stufe fallen alle Wetterlagen mit starkem Gewitter, Windböen, Starkregen und Dauerregen.
  • Warnstufe 3 (rot): Stufe rot ist erreicht, "wenn wir davon ausgehen, dass golfballgroßer Hagel oder Regen von über 25 Milliliter pro Stunde fallen", sagte Ruppert. Der DWD empfiehlt ab dieser Stufe, Aufenthalte im Freien zu meiden.
  • Warnstufe 4 (violett): Die letzte Warnstufe beschreibt Unwetter, durch die lebensbedrohliche Situationen und große Schäden entstehen können. Diese Zellen können sich sehr schnell entwickeln.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.