Regel-Erleichterungen auch im Tierpark Hellabrunn

München - Die Corona-Jahre 2020 und 2021 sind nicht einfach gewesen für den Tierpark Hellabrunn. Lange Zeit musste der Zoo seine Tore sogar komplett geschlossen halten.
Doch nun geht es bergauf. Der Tierpark darf schon seit längerem wieder Besucher empfangen, die neue Corona-Verordnung, die in Bayern seit Donnerstag gilt, bringt jetzt weitere Lockerungen.
Neue Regeln im Tierpark Hellabrunn
Wie der Zoo am Donnerstag mitteilt, gelten dort ab Montag (7. September) neue Regeln.
3G-Regel
Unter anderem wird die 3G-Regel greifen. Heißt: Rein darf nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Ein entsprechender Nachweis muss beim Einlass vorgezeigt werden. Ausgenommen von der Regel sind Kinder unter sechs Jahren sowie Schüler, die regelmäßig getestet werden - das gilt auch in den Sommerferien.
Alle Tierhäuser öffnen wieder
Durch die 3G-Regel dürfen wieder alle Tierhäuser öffnen und Besucher können unter anderem die Dschungelwelt, das Urwaldhaus, das Nashornhaus, das Aquarium und die Affen wieder besuchen.
Noch keine kommentierten Fütterungen und Kindergeburtstage
Tierpfleger-Treffpunkte und kommentierte Fütterungen sowie Kindergeburtstage können aktuell noch nicht wieder stattfinden. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln sind künftig aber wieder Führungen möglich.
Keine Ticket-Reservierung mehr notwendig
Da auch die Kassen wieder regulär öffnen, entfällt die Vorab-Reservierungspflicht von Tickets. Bereits gebuchte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Um weiterhin eine Kontaktnachverfolgung von Besuchern sicherzustellen, ist eine Registrierung über die App bzw. über ein Formular an den Kassen allerdings nach wie vor notwendig.
Abstands- und Hygieneregeln einhalten
Im Zoo gelten weiter die AHA-Regeln sowie die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP oder FFP2) in sämtlichen Innenräumen.
Weitere Infos sind demnächst auf der Website des Tierparks Hellabrunn unter www.hellabrunn.de zu finden.