Rechtsextremisten und Gegner demonstrieren in München

MÜNCHEN - Rund 130 Rechtsextremisten und 300 Gegner haben am Samstag zum 60. Geburtstag der Bundesrepublik in der Münchner Innenstadt demonstriert. Die Proteste verliefen laut Polizei weitgehend friedlich.
Etwa 1000 Polizisten waren im Einsatz. Die Demonstration des „Münchner Bündnis gegen Naziaufmärsche“ begann vormittags. Sie dauerte etwa eine Stunde. Danach begleiteten einige Gegendemonstranten den Umzug der Rechtsextremisten mit Trillerpfeifen und „Nazis raus“-Rufen. Sie zogen vom Goetheplatz, über den Stachus und Stiglmaierplatz zum Justizzentrum in der Nymphenburger Straße.
Der weitere Zugweg führte die Demonstrationsteilnehmer zum Münchner Hauptbahnhof, wo sie gegen 17.40 Uhr eintrafen und die Veranstaltung beendeten. Entlang des Zugwegs fanden sich in der Spitze bis zu 450 Gegendemonstranten ein.