Rausch in Farben auf Glasflächen

In der Glashalle in der TU werden die bunten 60er wieder auferstehen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Psychedelic Sixties in der Glashalle
OH Psychedelic Sixties in der Glashalle

In der Glashalle in der TU werden die bunten 60er wieder auferstehen.

Farbe, Rausch, Bewegung – was klingt wie eine anspruchsvolle Installation, kann auch das Programm einer beflügelnden Party sein. Die 60er machten es möglich: Während auf der Straße die Revolution gefordert (aber nicht gemacht) wurde, kam schon damals in den Tanzpalästen die Phantasie an die Macht. Die Musik vermischte sich mit der Optik, die Farbe der Projektionen mit der Bewegung der Körper – Psychedelic Sixties nennt man das heute, was damals einfach nur der Ausdruck der Stimmung junger Menschen weltweit war. Im Glaspalast im Innenhof der TU sollen am Samstag diese Orgien für die Sinne wieder auferstehen: Kurz bevor das Gebäude renoviert wird, sollen die 600 Quadratmeter Glasfläche für einen letzten optischen Rausch genutzt werden. Buntes und Muster fluten die Wände, Licht blitzt, Bässe schieben. Diskokugeln und Stroboskope erzeugen einen Glitzerregen... Wer auf die Gästeliste will, muss ein kleines Filmrätsel lösen: Woher stammt der Ausschnitt unter www.hs-veranstaltungen.de

Glaspalast, Eingang gegenüber Theresienstr. 90, zwischen Arcis- und Luisenstr., Samstag 17. Januar, 22 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.