„Raus aus der Politik: Söder zum Kabarett!“

Der Finanzminister versteht sich beim Maibockanstich inzwischen schon als Konkurrenz zu Django Asül – und bekommt auch Kontra.
München - Beim Starkbieranstich im Löwenbräukeller derbleckt Christian „Fonsi“ Springer. Auf dem Nockherberg Luise „Bavaria“ Kinseher. Und beim Maibockanstich im Hofbräuhaus ist Django Asül an der Reihe.
Eigentlich.
Denn mit Staatsminister Markus Söder als Vorredner hat er Konkurrenz auf der Veranstaltung – der Herr der Finanzen besitzt ein nicht von der Hand zu weisendes humoristisches Talent.
Bevor Söder das Fass anzapft (drei Schläge), teilt er gehörig aus. „Die Kollegen nehmen’s alle mit Humor“, sagt der Minister nach der 18-minütigen Rede, die viele Lacher erfährt: „Wenn ich über Margarete Bause sage, sie bekommt einen Preis für beste Maske und Frisur, aber bekommt ihn wieder aberkannt, weil die in Wirklichkeit so aussieht – das ist doch ein Kompliment!“
Nach Lobhudeleien von allen Seiten resümiert er: „Für den Fall, dass es mit dem Kronprinzen nicht klappt, habe ich immer noch eine Zweitkarriere.“
Ob es die Politiker tatsächlich so locker sehen, wenn sich da einer aus den eigenen Reihen auf ihre Kosten profiliert?
„Natürlich darf er sich so aufführen. Das hat er doch blendend gemacht!“, sagt Ilse Aigner (CSU), die Markus Söder nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst hat. „Das muss man erstmal können. Großen Respekt!“
Auch Margarete Bause (Grüne) kann mit dem, nun ja, „Kompliment“ umgehen – und teilt gleichfalls aus: „Er wäre mir deutlich sympathischer, wenn er Kabarettist wäre und nicht Minister – das kann er richtig gut! In der Politik ist er eher verzichtbar.“
Der neue OB Dieter Reiter sagt: „Wenn der Herr Seehofer das alles mit dem gleichen Humor nimmt, mit dem Herr Söder es vorträgt, dann ist es in Ordnung. Ich stelle mir das mal für München vor – und dann weiß ich nicht, ob wir so humorbegabte Referentinnen und Referenten haben, die das so können. Ich fand es aber sehr amüsant und auch durchaus charmant.“
Auch für Django Asül, dessen Rede auch Längen hatte, gibt’s Lob: „Der Maibock läuft dem Nockherberg den Rang ab, Asül hat einfach den bissigeren Humor“, meint Bause.
Söder sieht’s so: „Er war super, noch besser als letztes Jahr – Konkurrenz belebt eben das Geschäft.“