Rauch aus Triebwerk: Lufthansa-Maschine bricht Start ab

Schockmoment für rund 50 Passagiere auf dem Münchner Flughafen: Kurz vor dem Abheben bricht eine Lufthansa-Maschine den Start ab. Rauch qualmt aus einem der Triebwerke.
von  AZ
Die Ursache für die Rauchentwicklung, bei der keine Flammen zu sehen waren, blieb zunächst unklar. (Archivbild)
Die Ursache für die Rauchentwicklung, bei der keine Flammen zu sehen waren, blieb zunächst unklar. (Archivbild) © dpa

München - Kurz vor dem Abheben ist bei einer Lufthansa-Maschine auf dem Münchner Flughafen Rauch aus einem Triebwerk aufgestiegen. "Daraufhin wurde die Maschine auf einem Nebenfeld gestoppt, die Passagiere sind über die flugzeugeigene Treppe ausgestiegen, wurden zurück ins Terminal gebracht und umgebucht", schilderte ein Lufthansa-Sprecher am Montag den Vorfall.

Der Flug LH 2178 sollte am Samstagmittag mit 49 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern an Bord ins ostwestfälische Paderborn fliegen. Zuerst hatte die "Neue Westfälische" über den Vorfall berichtet.

Das Flugzeug vom Typ CRJ 900 hat laut Lufthansa zwei Triebwerke. Die Ursache für die Rauchentwicklung, bei der keine Flammen zu sehen waren, blieb zunächst unklar. "Die Maschine wird noch untersucht", erläuterte der Unternehmenssprecher. Zur Sicherheit sei für die Evakuierung des Flugzeugs auch die Flughafenfeuerwehr ausgerückt.

Lesen Sie auch: BMW rast in Polizeikontrolle - Beamte schwer verletzt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.