Rathaus-Linke prangern Wohnungs-Leerstand in München an

Allein in Schwabing und der Maxvorstadt seien 150 Wohnungen nicht bewohnt.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In diesem Block in der Kraeplinstraße stehen Wohnungen leer.
Daniel von Loeper In diesem Block in der Kraeplinstraße stehen Wohnungen leer.

München - Ein ganzer Wohnblock des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie nördlich des Klinikums Schwabing, ein denkmalgeschütztes Haus in der Steinheilstraße, ein bildschönes Altbauhinterhaus in der Herzogstraße. Das sind nur drei von zehn Münchner Wohnhäusern, in denen laut der Stadtratsfraktion Die Linke dauerhaft Wohnungen leer stehen. Trotz Wohnungsnot und Mietpreisspirale. Und obwohl ein grundloser Leerstand über mehr als drei Monate als Zweckentfremdung gilt und verboten ist.

Die Linke recherchiert Fälle von 150 dauerhaft leeren Wohnungen

"Das darf nicht sein, während Zehntausende eine Wohnung suchen und die Mieten in immer absurdere Höhen steigen", kritisiert Linke-Stadtrat Stefan Jagel. Monatelang hat die Linke Fälle mit rund 150 dauerhaft leeren Wohnungen recherchiert, vor allem in Schwabing und in der Maxvorstadt. Ob die Objekte aus Spekulationsgründen leer gelassen werden oder weil auf einen Umbaustart gewartet wird, das ist oft schwer ersichtlich. "Es darf nicht geduldet werden, dass Wohnraum durch die Wette auf steigende Bodenpreise zum Spekulationsobjekt verkommt", sagt Jagel.

Die Linke will nun in einem Antragspaket von SPD-OB Dieter Reiter wissen, ob die Fälle der Stadt bekannt sind (etwa über die Leerstandsmeldeplattform raum-fuer-muenchen.de, wo letztes Jahr 403 Meldungen eingegangen sind) – und wie die Stadt einschreiten will. Etwa an der Zietenstraße in Milbertshofen, wo mutmaßlich 50 von 200 Wohnungen leer stehen. Viele Mieter hätten das Haus "aus Angst vor den Entmietungsstrategien" schon verlassen.

Lesen Sie hier: Zweckentfremdungs-Plattform - Münchner zeigen tausendfach an

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.