Rassismus in S-Bahn: "Dann zahlt's der Neger!"

Ein Afrikaner (21) wird vom S-Bahnfahrer erst übel beleidigt – und dann zerstört er auch noch das Handy des Fahrgasts. Was genau passierte...
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
S-Bahnhof München-Hirschgarten: Hier trat der S-Bahn-Fahrer dem Mann an die Hand und beschädigte sein Handy. Gegenüber der Bundespolizei hat er seinen Ausraster gestanden.
Martha Schlüter S-Bahnhof München-Hirschgarten: Hier trat der S-Bahn-Fahrer dem Mann an die Hand und beschädigte sein Handy. Gegenüber der Bundespolizei hat er seinen Ausraster gestanden.

Empörung in der S-Bahn: Der Fahrer hat einen afrikanischen Fahrgast rassistisch beschimpft und nach ihm getreten. Das sagte er wörtlich...

München – Die Fahrgäste in der S3 trauen ihren Ohren nicht. Für alle deutlich vernehmbar beleidigt der Lokführer einen dunkelhäutigen Fahrgast mit einem üblen Schimpfwort. An der nächsten Station kommt’s noch ärger: Weil der junge Mann ein Foto von dem 51-Jährigen machen will, tritt der gegen dessen Hand und demoliert dabei sein Handy.

Die Vorgeschichte: Der 21-Jährige aus Guinea will am Dienstag gegen 19.50 Uhr von Pasing aus mit der S3 in Richtung Innenstadt fahren. Die steht abfahrbereit am Gleis, der Mann schafft es gerade noch in den Zug. „Da seine Freundin etwas langsamer war, hielt er die sich schließenden Türen auf, damit sie zusteigen konnte“, sagt Wolfgang Hauner von der Bundespolizeiinspektion München. „Der Triebfahrzeugführer war darüber so erbost, dass er den Afrikaner per Lautsprecherdurchsage beleidigte.“

Was sich der junge Mann – und sämtliche anderen Fahrgäste – daraufhin anhören muss, ist dieser Satz: „Wenn de Tür kaputt is’, zahlt’s der Neger.“

Der öffentlich Beschimpfte, ein in München arbeitender Krankenpfleger, ist fassungslos. Er klopft gegen die Tür zur Lokführer-Kabine, will eine Erklärung und eine Entschuldigung von dem 51-Jährigen. Weil der sich aber nicht rührt, steigt er an der Haltestelle Hirschgarten aus, um ihn am Fenster zur Rede zu stellen. Weil der Lokführer auch darauf nicht reagiert, zückt er sein Handy – um ein Foto von dem Mann zu machen.

Daraufhin wird der Lokführer tätlich. Er öffnet die Tür zum Bahnsteig und tritt mit dem Fuß gegen die Hand des Krankenpflegers. Die Folge: Das Mobiltelefon fällt auf den Bahnsteig, das Display platzt auf.

Zahlreiche Fahrgäste in der gut besetzten S-Bahn haben „das beleidigende Gebaren des Triebfahrzeugführers wahrgenommen und zeigten sich darüber empört“, so der Bundespolizei-Sprecher gestern. Eine 35-Jährige und ein 20-Jähriger begleiten den Krankenpfleger spontan zur Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof, um seine Anzeige als Zeugen zu unterstützen.

In der Zwischenzeit wird wohl auch dem Lokführer deutlich, dass er ziemlich großen Mist gebaut hat: Er meldet sich bei seiner Leitstelle und schildert den Vorfall, offenbar ohne sein Verhalten zu beschönigen. Anschließend wird er von der Bundespolizei befragt. Sprecher Wolfgang Hauner: „Er räumte die Beleidigung ein und gab zu, nach der Hand des Afrikaners getreten zu haben.“
Die Erklärung des Lokführers für seinen krassen Ausraster: Er habe sich durch das aggressive Klopfen des Mannes an seine Tür bedroht gefühlt.

Von der Bahn war bis Redaktionsschluss keine Stellungnahme zu erhalten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.