Rangierbahnhof Nord: 15 Migranten reisen illegal per Güterzug nach München

Erneut entdeckt die Bundespolizei mehrere Migranten am Rangierbahnhof Nord in München. Die fünfzehn Flüchtlinge reisten auf einem Güterzug unerlaubt aus Italien ein.
von  AZ
Immer wieder reisen Migranten per Güterzug unerlaubt nach Deutschland ein - meist führt der Weg über Italien und Österreich. (Archivbild)
Immer wieder reisen Migranten per Güterzug unerlaubt nach Deutschland ein - meist führt der Weg über Italien und Österreich. (Archivbild) © Oliver Berg/dpa

München - Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) meldete sich am Dienstagmorgen bei der Bundespolizei und teilte mit, dass sich mehrere Personen auf den Gleisen des Rangierbahnhofs Nord befinden würden. Schnell waren Bundes- und Landespolizei vor Ort und konnten insgesamt 15 Migranten aufgreifen. Auch ein Helikopter der Bundespolizei flog über das Bahnhofsgelände und suchte nach weiteren Personen.

Die Migranten reisten auf einem Güterzug, der aus Verona kam, illegal nach Deutschland ein. Bereits bei einem Halt in Innsbruck griffen österreichische Behörden zwei Migranten auf. Bei der Absuche des Zuges in München fanden die Polizisten keine weiteren Personen. Während der Suche musste der gesamte Rangierverkehr eingestellt werden, im normalen Personenzugverkehr kam es allerdings zu keinen Beeinträchtigungen.

Die fünfzehn Migranten wurden der Bayerischen Landespolizei zur weiteren Sachbearbeitung übergeben.

Ähnlicher Einsatz bereits am Freitag

Die Vorfälle der illegalen Einreise per Güterzug häufen sich in letzter Zeit wieder. Erst am vergangenen Freitagmorgen konnte die Polizei am Rangierbahnhof Nord fünf Männer, allesamt Afrikaner, aufgreifen. Die Behörden erkannten, dass die Plane an der Oberfläche des Sattelaufliegers aufgeschlitzt war. Bei der Durchsuchung fanden sie dann die Flüchtlinge unter der Plane – sie hatten versucht, sich hinter Betonblöcken unter der Plane zu verstecken.

Die Bundespolizei griff im Bereich der Münchner Güter- und Rangierbahnhöfe in diesem Jahr bisher fast 500 Migranten auf. Im November wurde mit 98 unerlaubten Einreisen ein neuer Höchstwert erreicht – im September (79) und Oktober (85) war die Zahl noch geringer. Mittlerweile kommen zwar an weniger Tagen Migranten an, dafür nimmt die Zahl von Personen, die in Gruppen von mehr als zehn Personen unterwegs sind, zu.

Lesen Sie auch: Bundespolizei entdeckt 20 Migranten in Zug


Anmerkung der Redaktion: Da bei dieser Thematik erfahrungsgemäß nicht mit einer sachlichen Diskussion zu rechnen ist, sehen wir uns leider gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Beitrag zu deaktivieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.