Ralf Fleischer verlässt Sparkassen-Vorstand

Der 60-Jährige hört bei der Sparkasse auf. Sein Nachfolger steht auch bereits fest.
Anna-Maria Salmen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sparkassenchef Ralf Fleischer hört auf. Foto: Stadtsparkasse München
Sparkassenchef Ralf Fleischer hört auf. Foto: Stadtsparkasse München © Stadtsparkasse München

München - Nach mehr als zehn Jahren als Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse verlässt Ralf Fleischer den Vorstand. Wie die Stadtsparkasse mitteilt, hat der Verwaltungsrat dem 60-Jährigen angeboten, seinen Dienstvertrag aufgrund einer koronaren Herzerkrankung zum 30. April 2025 aufzuheben.

 München: OB Reiter lobt den Sparkassenchef Ralf Fleischer

"Er hat unsere Stadtsparkasse sicher durch die schwierigen Jahre der Nullzinsphase gesteuert, modernisiert und gestärkt", lobt OB Dieter Reiter (SPD) den scheidenden Sparkassenchef. "Davon profitieren die Stadt, die Wirtschaft und alle Münchnerinnen und Münchner."

Fleischer hatte seine Laufbahn 1983 als Auszubildender in der Sparkasse Mülheim an der Ruhr begonnen. "Ich bin ein Kind der Sparkassenfinanzgruppe und wollte nie woanders arbeiten." Bevor er nach München kam, war der 60-Jährige unter anderem im Vorstand der Sparkassen Iserlohn und Hilden-Ratingen-Velbert vertreten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Fleischers Nachfolger soll Bernd Hochberger werden. Der gebürtige Augsburger ist seit 2012 Mitglied des Vorstands der Münchner Stadtsparkasse. Damit die Entscheidung rechtskräftig wird, muss sie abschließend noch vom Münchner Stadtrat bestätigt werden. Das sehen die Vorschriften des Sparkassenrechts vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.