Raimund Thomas: Das ist Bayerns originellstes Haus
Die Villa des Münchner Galeristen Raimund Thomas in Grünwald ist einzigartig und verrückt - der Hausherr hat die AZ durchgeführt.
Grünwald - Wo fängt man an bei diesem Haus? Betritt man es über den Garten? Über die Haustür? Über das Appartementhaus – oder von unten, über die Tiefgarage? Da geht’s schon los bei der Villa des Galeristen Raimund Thomas in Grünwald: Man sucht den richtigen Zugang.
Hier ist alles gerundet, gebogen, geschwungen. „Organisch“, nennt es Thomas. Seit 1984 baut er an der Villa – sie ist sein Hobby, seine Leidenschaft. Sein Haus-Tier.
Die AZ berichtete vor Monaten als erste über das Haus. Warum jetzt wieder? Als Raimund Thomas den Artikel las., meldete er sich - und lud auf eine Führung in Bayerns originellstes Haus ein.
Warum so ein Haus? Als Raimund Thomas Architektur studierte, habe er sich geschworen, eines Tages ein Haus zu bauen, „bei dem ich auf nichts Acht geben muss“, sagt er. 25 Jahre später tut er es wirklich: Mit den Millionen, die er in seiner Galerie in der Maximilianstraße verdient hat, kauft er sich 1981 das 3340-Quadratmeter-Grundstück am Bavaria-Filmgeländ in Grünwald.
1989 steht der Rohbau der 850-Quadratmeter-Villa. Danach werkelt der Vater einer Tochter und zweier Söhne, innen weiter – „nach der Arbeit, in den Ferien, nachts“. Erst 2000 zieht er mit seiner Frau ein, seine Kinder wohnen nie darin.
Noch heute baut der 76-Jährige hier und da. „Das Haus ist fast fertig“, sagt er. Aber eben nur fast – und ganz fertig wird er wohl nie. Thomas zieht bald aus, er will sein Baby verkaufen und auf seinen Gutshof in Peißenberg ziehen.
Einen Käufer zu finden, wird schwierig, das weiß er. Thomas möchte ja einen zweistelligen Millionenbetrag dafür – dabei decke der nicht mal die Baukosten.
Und dann ist die Villa an sich eine einzige Sonderanfertigung – mit Anlehnungena an Jugendstil, Hundertwasser und maurischer Architektur.
Raimund Thomas hat die AZ durch Bayerns originellstes Haus geführt. Sehen Sie sich um - in unserer Bilderstrecke.
- Themen:
- Bavaria