Radlnacht: Diese Straßen sind am Samstag nicht befahrbar

München sieht sich als Radlhauptstadt. Zumindest an einem Tag im Jahr wird die Stadt diesem selbstgewählten Titel gerecht. Am Samstag Abend gehört die Innenstadt den Radlern - Autofahrer und Fußgänger haben auf diesen Straßen dann nichts zu suchen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Radlnacht führt durch die Innenstadt.
az/Radlhauptstadt München Die Münchner Radlnacht führt durch die Innenstadt.

München - Einige der schönsten Straßen Münchens gehören am Samstag den Radlern. Auf autofreien Straßen können Sie bei der 7. Radlnacht ihre Heimatstadt auf ungewohnte Weise entdecken. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer sind die Strecke selbst und die Zufahrtstraßen zur Tour gesperrt. Ab 20 Uhr gibt es deshalb erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen.

Um 20:30 Uhr startet der Radlcorso auf dem Königsplatz. Das bedeutet, zwischen 20 und 23 Uhr werden wichtige Ein- und Ausfahrtstraßen in die Münchner Innenstadt für den Verkehr zeitweise gesperrt. Autofahrer, Fußgänger und alle anderen Verkehrsteilnehmer dürfen den Corso nicht durchqueren. Je nach Örtlichkeit kann es zu einer Sperrung von 30 bis zu 90 Minuten kommen.

Diese Straßenzüge sind gesperrt

Königsplatz – Brienner Straße – Stiglmaierplatz – Nymphenburgerstraße – Pappenheimstraße – Wredestraße – Hackerbrücke – Grasserstraße – Bayerstraße – Martin-Greif-Straße – Bavariaring – Wirtsbudenstraße – Matthias-Pschorr-Straße – Mozartstraße – Herzog-Heinrich-Straße – Kapuzinerstraße – Baldeplatz – Wittelsbacherstraße – Erhardtstraße – Steinsdorfstraße – Sternstraße – Oettingenstraße – Prinzregentenstraße – Altstadtringtunnel – Oskar von Miller-Ring – Brienner Straße – Odeonsplatz – Ludwigstraße – Schellingstraße – Arcisstraße – Königsplatz

Quelle: Radlhauptstadt München

Die genauen Sperrfristen sind abhängig von der Teilnehmerzahl. Die Veranstalter Landeshauptstadt München und Green City Projekt GmbH raten generell von Fahrten in der Innenstadt ab. Der Mittlere Ring ist aber problemlos befahrbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenso von den Sperrungen betroffen. Die MVG informiert auf ihrer Homepage, welche Linien während der Veranstaltung nicht fahren oder umgeleitet werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.