Radlnacht: 17.000 Menschen radeln durch München

Am Samstagabend waren die schönsten Straßen in München wieder für die Radlnacht gesperrt. Laut den Veranstaltern radelten 17.000 Menschen durch die Stadt.
von  AZ
2017 nahmen rund 16.000 Teilnehmer an der "Münchner Radlnacht" teil. (Archivbild)
2017 nahmen rund 16.000 Teilnehmer an der "Münchner Radlnacht" teil. (Archivbild) © Radlhauptstadt München

München - Wer gerne radelt, für den war der Samstagabend ein Vergnügen: Die prächtigsten Straßen der Landeshauptstadt frei von Autos und Bussen und nur für Radler. Ganze 17.000 Radlerinnen Freude sich über viel Platz und die ungewohnte Freiheit.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

Der Teilnehmerrekord vom vergangenen Jahr sei damit geknackt, so die Initiative "Radlhauptstadt München" auf Facebook

Vom Königsplatz führte die Route über Brienner und Nymphenburger Straße über die Hackerbrücke auf die Theresienwiese. Von dort ging es über die Implerstraße Richtung Mittlerer Ring durch Luise-Kiesselbach- und Trappentreutunnel zur Donnersbergebrücke und schließlich über die Dachauer Straße zurück zum Königsplatz. 

Lesen Sie hier: Pragmatisch oder luxuriös? Die Radl-Trends 2020

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.