Radlfahrer belästigt achtjährige Schülerin

Missbrauch in Neubiberg: Das Mädchen vertraut sich nach der Tat ihrer Mutter an. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Julia Lenders |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Welle an Trickdiebstählen reißt nicht ab.
dpa (Symbolbild) Die Welle an Trickdiebstählen reißt nicht ab.

Missbrauch in Neubiberg: Das Mädchen vertraut sich nach der Tat seiner  Mutter an. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen

Uunterbiberg - Es war ein warmer Tag. Das achtjährige Mädchen lief draußen in ihrem Badeanzug herum. Am frühen Dienstagabend, zwischen 17.30 und 19.30 Uhr, spielte das Kind mit Freunden im Siedlerweg und Kräutleinhof in Unterbiberg.

Plötzlich blieb ein fremder Mann mit seinem Fahrrad bei der Schülerin stehen. Er erklärte der Achtjährigen, dass ihr Badeanzug unordentlich sei und er ihn richten müsse. Dann strich er mit seiner rechten Hand den Anzug glatt und berührte die Kleine auch im Schritt – dabei blieb er überm Stoff. Danach fuhr er mit seinem Herrenrad wieder davon, in Richtung Unterbiberger Straße.
Das Mädchen tat das Richtige und erzählte seiner Mutter von dem Missbrauch. Die schaltete sofort die Polizei ein.

Jetzt suchen die Ermittler nach Zeugen. Der unbekannte Täter soll rund 1,75 Meter groß sein, knapp 40 Jahre alt und schlank. Er sprach Hochdeutsch, trug eine Sonnenbrille mit schwarzem Rand, einen roten Radlerhelm und eine lange Hose. Wer der Polizei Hinweise auf den Mann geben kann, möge sich bitte unter der Nummer 089/29100 oder bei jeder anderen Dienststelle melden.

Auch eine junge Frau in München hatte in der Nacht zum Freitag eine Begegnung mit einem Triebtäter. Die 25-Jährige ging um kurz nach Mitternacht vom S-Bahnhof Aubing nach Hause. In der Kastelburgstraße bemerkte sie, dass ihr ein Mann folgte. Sie blieb stehen, um den Fremden vorbeizulassen. Da stoppte auch er, schaute ihr direkt ins Gesicht und befriedigte sich dabei. Die junge Frau rannte heim und rief die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung hatte keinen Erfolg. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.