Radfahren im Winter: So wichtig ist die richtige Beleuchtung

Es wird früher Dunkel und Nebel und Schnee erschweren noch zusätzlich die Sichtbarkeit von Radfahrern. Deshalb ist die richtige Fahrradbeleuchtung besonders im Winter wichtig. Darüber klärt ab Mittwoch die Aktion "Münchner Radlleuchten" am Odeonsplatz auf.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die richtige Beleuchtung beim Fahrrad ist besonders im Winter wichtig.
dpa Die richtige Beleuchtung beim Fahrrad ist besonders im Winter wichtig.

Es wird früher Dunkel und Nebel und Schnee erschweren noch zusätzlich die Sichtbarkeit von Radfahrern. Deshalb ist die richtige Fahrradbeleuchtung besonders im Winter wichtig. Darüber klärt ab Mittwoch die Aktion "Münchner Radlleuchten" am Odeonsplatz auf.

München -  Mit der Aktion „Münchner Radlleuchten“ wollen die Radlhauptstadt München, das Polizeipräsidium München, die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) Bayern und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) München erstmals gemeinsam über Fahrradbeleuchtung, Sichtbarkeit und Sicherheit aufklären. Die Veranstaltung findet vom 9. bis 11. Dezember auf dem Odeonsplatz statt.

An allen drei Tagen bietet die Radlhauptstadt München zwischen 15 und 20 Uhr ihren bewährten und beliebten Radl-Sicherheitscheck an, bei dem der Fokus auf dem Thema Beleuchtung liegt und Radfahrer ihr Fahrradlicht kostenfrei überprüfen und warten lassen können. Der sogenannte Dunkeltunnel stellt außerdem anschaulich dar, welche Vorteile reflektierende Kleidung hat, indem in einem abgedunkelten Pavillon verschiedene Nacht- und Dämmerzustände simuliert werden.

Besonders viele Aktionen gibt es am Donnerstag, 10. Dezember, von 16 bis 19 Uhr: Die AGFK Bayern verteilt im Rahmen ihrer Kampagne „Lichtgestalten“ Flyer und Broschüren zum Thema reflektierende Kleidung, das Infomobil der Polizei klärt ebenfalls über die Wichtigkeit funktionierender Beleuchtung und reflektierender Bekleidung auf, und der ADFC München hat ebenfalls eine Aktion zu dem Thema vorbereitet.

Mehr Informationen zum Thema verkehrssicheres Radfahren gibt es auch auf www.radlhauptstadt.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.