Public Viewing für den Edel-Fan
MÜNCHEN - Wer es sich leisten kann: Für 129 Euro gibt es im Olympiastadion ein WM-Catering wie in Südafrika.
Beim VIP-Public-Viewing im Olympiastadion kann sich der Edel-Fan auch ohne Südafrika-Ticket hofieren lassen wie Blatter oder Beckenbauer. 129 Euro kostet der Spaß pro Karte – Catering, Parkplatz und hübsche Hostessen inklusive.
Riesige 104 Quadratmeter misst die „LED-Wall“ im Olympiastadion. Ab Sonntag, 13. Juni, flimmern vor 35000 Zuschauern alle WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft über Bayerns größte Leinwand. Ein Sitzplatz für Normalsterbliche kostet in der Vorrunde vergleichsweise günstige sechs Euro. Ein Freigetränk gibt’s gratis dazu. Jugendliche bis 15 Jahre zahlen vier Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.
Promi-Feeling wie in den Lounges der Stadien in Südafrika – auch das gibt’s im Olympiastadion. Allerdings kostet das Ticket für das exklusive VIP-Public-Viewing 129 Euro in der Vorrunde. Ab dem Achtelfinale erhöht sich dann jeweils der Preis um 10 Euro.
„Wir haben im ehemaligen Ehrengastbereich des Olympiastadion eine VIP-Lounge in rot, braun und grün, dem afrikanischem Fußball-Flair der Fifa eingerichtet“, erklärt Benjamin Goldberg von der Veranstalterfirma Zaechel Germany. Designer-Couch-Landschaft, Rasenteppich und Lichtinstallationen laden zum Relaxen ein. „Fuaßboi schaun“ der gehobenen Art: Parkplatz, beste Plätze auf die Leinwand und „All you can eat“ sind inbegriffen.
Zu Goldbergs Kunden zählen Prominente aus Starnberg und Grünwald, Unternehmensberater und Banker. Aber auch Firmen buchen Tickets zur Mitarbeiterbelohnung. Dass die solventen Gäste weitgehend das selbe exquisite Essen bekommen, wie Fifa-Präsident Sepp Blatter, dafür sorgt die Münchner Catering-Firma Arena One. Sie betreut auch direkt vor Ort in Südafrika die VIP-Lounges in drei WM-Stadien. Im Preis inbegriffen sind neben dem Catering Wein, Bier und Sekt. Cocktails müssen extra bezahlt werden.
„Die Abendspiele der deutschen Mannschaft in der Vorrunde sind bereits zu 70 Prozent ausgebucht“, sagt Goldberg. Die Firma Zaechel Germany mietet das Stadion für das große Public Viewing von der Olympiapark München GmbH an. „Wir verdienen nur an den VIP-Tickets“, sagt Goldberg.
Wer sich für das VIP-Public-Viewing interessiert, kann unter www.zaechel-ag.de Karten buchen oder die Tickethotline unter 030/26 47 64 683 anrufen. Christoph Maier
- Themen:
- FIFA
- Sepp Blatter
- Wein