Prüfung nach dem Finale

Das war wirklich eine harte Prüfung: Für 95 000 Schüler in Bayern begannen am Montag die Abschlussprüfungen – ausgerechnet am Morgen nach dem großen EM-Finale.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Das war wirklich eine harte Prüfung: Für 95 000 Schüler in Bayern begannen am Montag die Abschlussprüfungen – ausgerechnet am Morgen nach dem großen EM-Finale.

Um 8.30 Uhr mussten die Jugendlichen in der Schule anrücken und ihre Englisch-Kenntnisse unter Beweis stellen. Dabei waren die Engländer doch schon an der EM-Qualifikation gescheitert.. .

Eineinhalb Stunden lang wurden bei der Englischprüfung die Fähigkeiten der Schüler in listening comprehension, reading, use of English und text production getestet.

Zarte Schatten unter den Augen

10.15 Uhr in der Hauptschule an der Wittelsbacher Straße: Ein wenig müde schauen sie schon aus, die Jugendlichen. Die Haare wirken bei manchen ein bisserl zerzaust. Andere können zarte Schatten unter den Augen nicht verbergen. Trotzdem bekräftigen natürlich fast alle, topfit zu sein. 22 Uhr? Das ist doch keine Schlafenszeit!

Auf das komplette EM-Finale wollte am Sonntagabend niemand verzichten. Prüfung hin oder her. Und die ein oder andere Runde um den Block musste nach dem Schlusspfiff freilich auch noch drin sein. Immerhin ist Deutschland Vize-Europameister!

Morgens sind Jugendliche noch im Halbschlaf

Es liege an der Melatonin-Entwicklung im Gehirn, dass Jugendliche abends niemals müde seien – und morgens noch im Halbschlaf, erklärt Ursula Walther vom Bayerischen Elternverband. Deswegen wäre es sinnvoll, so meint sie, den Schulunterricht generell später starten zu lassen.

Den Hauptschul-Absolventen werden solche Überlegungen am Montag wenig genutzt haben. Genauso wenig den 38000 Realschul-Prüflingen: Denn auch ein Teil von ihnen musste am Montag ran. Mathe stand auf dem Plan.

Quali die ganze Woche

Die Quali-Prüfungen dauern noch die ganze Woche. Am Dienstag wird Deutsch abgefragt, dann Mathe, Arbeit-Wirtschaft-Technik und zum Schluss Fächer wie Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde oder Biologie. Am Freitag haben es die Schüler dann endlich geschafft.

Bis dahin wird der ein oder andere bestimmt noch einen Büffel-Abend einlegen. Und insgeheim vielleicht denken: „Gut, dass die EM jetzt vorbei ist!“ Wir wünschen: Viel Erfolg! lj

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.