Prozess um Messerstecherei in München: Der Täter ist Opfer - und umgekehrt

... und umgekehrt. Die beiden Angeklagten haben im Streit aufeinander eingestochen.
az/jot |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beide Männer sind Täter und Opfer.
Daniel Loeper Beide Männer sind Täter und Opfer.

Das ist mal originell: Auf derselben Anklagebank am Landgericht haben gestern zwei Männer Platz genommen, die laut Anklage sowohl Täter als auch Opfer einer Messerstecherei geworden sind.

München - Die beiden 33-Jährigen waren am 7. August 2017 in einem Hinterhof an der Freisinger Straße in Berg am Laim in Streit geraten. Paruar S. hatte beobachtet wie ein Mann im Hof seines Hauses geschlagen und getreten wurde. Mit einem Küchenmesser bewaffnet ging er runter.

"Das Messer war ein Drohmittel", gibt er auf Nachfrage des Vorsitzenden Richter Michael Höhne zu. Schließlich standen ihm vier Männer im Hof gegenüber.

Doch bei der Drohung blieb es nicht. Paruar S. stach auf Yavuz V. ein, traf ihn an der Schulter, das Messer zerbrach. Das Opfer ergriff laut Anklage die abgebrochene Klinge und setzte dem fliehenden Messerstecher nach. Als er ihn gestellt hatte, stach er seinerseits zu, traf Paraur S. im Bauch. Beide Männer räumen die Anklagevorwürfe im Wesentlichen ein. Leugnen wäre auch sinnlos, da ein Video von dem Vorfall existiert.

Der Prozess wird fortgesetzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.