Protestzug von Fridays for Future gegen Koalitionsbeschlüsse

Klimaaktivisten von Fridays for Future haben in München gegen die Beschlüsse der Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP demonstriert. Sie zogen am Freitag in der Innenstadt vom FDP-Parteibüro zum SPD-Parteibüro. Rund 250 Menschen beteiligten sich nach Angaben der Polizei an der Aktion.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Teilnehmerin hält auf der Fridays for Future-Demonstration ein Protestplakat in den Händen.
Eine Teilnehmerin hält auf der Fridays for Future-Demonstration ein Protestplakat in den Händen. © Federico Gambarini/dpa/Symbolbild
München

Die Demonstranten wollten mit dem Protestzug auf aus ihrer Sicht unzureichende Ergebnisse des Koalitionsausschusses hinweisen. Die Ergebnisse könne man so nicht stehen lassen, teilten die Aktivisten mit. Auf die Regierung sei beim Klimaschutz kein Verlass. Auch in weiteren Städten waren Proteste unter dem Motto "Klimaziele abschaffen? Nicht mit uns" geplant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tonio am 01.04.2023 21:07 Uhr / Bewertung:

    Nur 250 Demo-Teilnehmer! Dass darüber überhaupt noch berichtet wird.

  • Voorentief am 01.04.2023 13:28 Uhr / Bewertung:

    Die Klimaretter geben erst Ruh, wenn es kein Kohle-Gas-Atomstrom mehr gibt, die individuelle Mobilität bei Null.
    Weil für die Weltverbesserer kommt der Strom aus der Steckdose, das Essen aus dem Supermarkt und das Geld von der Bank.
    Vielleicht sollte man diese Leute mal aufklären, wie so ein Kreislauf funktioniert, dass man es langsam ändern kann, aber nichts übers Knie brechen sollte.

  • Newi83 am 02.04.2023 09:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Voorentief

    Die 60 plus Generation der FDP und Union Wähler wird uns sicher gaaaaanz langsam irgendwohin führen. Nur wohin? Wahrscheinlich ins Nirgendwo. Und das gaaaanz vorsichtig damit man sich dabei nicht die Kniee bricht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.