Protest gegen die Turbo-Milchkuh: Aber Patent bleibt bestehen

Das umstrittene europäische Patent auf gentechnisch erzeugte Turbo-Milchkühe bleibt bestehen. Greenpeace und das katholische Hilfswerk Misereor hatten mit ihren Einwänden keine Chance.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Das umstrittene europäische Patent auf gentechnisch erzeugte Turbo-Milchkühe bleibt bestehen. Greenpeace und das katholische Hilfswerk Misereor hatten mit ihren Einwänden keine Chance.

Das umstrittene europäische Patent auf gentechnisch erzeugte Turbo-Milchkühe bleibt bestehen. Das Europäische Patentamt (EPA) wies am Mittwoch alle Einwände – unter anderem von der Umweltorganisation Greenpeace und dem katholischen Hilfswerk Misereor – gegen das 2007 erteilte Patent zurück.

Die EPA-Einspruchsabteilung hielt die Argumentation der Kritiker nicht für überzeugend. Diese wollen gegen die Entscheidung nun Beschwerde einlegen, so Greenpeace-Berater Christoph Then.

Die Gegner hatten den Total-Widerruf des Patents gefordert. Nach ihrer Ansicht dürfen keine Patente auf Gene, Tiere oder jede Form von Leben erteilt werden. Zudem führten die Zuchttechniken zu vielen kranken und nicht lebensfähigen Tieren – ein Verstoß gegen den Tierschutz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.