Promis nehmen Abschied von Leo Kirch

Gut eine Woche nach dem Tod des Medienunternehmers Leo Kirch versammeln sich Freunde und Familie bei strömendem Regen zu einer Trauerfeier in München.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prominente Gäste bei der Traufeier für Medien-Unternehmer Leo Kirch.
dpa, Feindt 31 Prominente Gäste bei der Traufeier für Medien-Unternehmer Leo Kirch.
Altkanzler Helmut Kohl würdigte seinen „Freund“ sichtlich gerührt als einen Mann der Tat.
dapd 31 Altkanzler Helmut Kohl würdigte seinen „Freund“ sichtlich gerührt als einen Mann der Tat.
Zur Trauerfeier kamen mehrere hundert Leute.
dapd 31 Zur Trauerfeier kamen mehrere hundert Leute.
Altkanzler Helmut Kohl wird bei der Trauerfeier eine Rede halten.
dapd 31 Altkanzler Helmut Kohl wird bei der Trauerfeier eine Rede halten.
Altkanzler Helmut Kohl wird bei der Trauerfeier eine Rede halten.
Feindt 31 Altkanzler Helmut Kohl wird bei der Trauerfeier eine Rede halten.
Der TV-Entertainer Harald Schmidt.
feindt 31 Der TV-Entertainer Harald Schmidt.
Harald Schmidt.
dapd 31 Harald Schmidt.
FC Bayern Präsident Uli Hoeneß.
Feindt 31 FC Bayern Präsident Uli Hoeneß.
Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck.
dpa 31 Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck.
Theo Waigl und der Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer.
Feindt 31 Theo Waigl und der Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer.
Peter Gauweiler mit Frau.
Feindt 31 Peter Gauweiler mit Frau.
Der Verleger Hubert Burda.
dapd 31 Der Verleger Hubert Burda.
Theo Waigl und der Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer.
dapd 31 Theo Waigl und der Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer.
Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck.
dpa 31 Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck.
Ein Kranz des Deutschen Fussballbundes.
dpa 31 Ein Kranz des Deutschen Fussballbundes.
Der TV-Moderator Fritz Egner.
dapd 31 Der TV-Moderator Fritz Egner.
Gerhard Mayer-Vorfelder, der ehemalige Präsident des Deutschen Fussball-Bundes.
dapd 31 Gerhard Mayer-Vorfelder, der ehemalige Präsident des Deutschen Fussball-Bundes.
Der Verleger Hubert Burda (v.l.), Helmut Markwort, ehemaliger Chefredakteur des "Focus"-Magazins, und Michael Glos, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
dapd 31 Der Verleger Hubert Burda (v.l.), Helmut Markwort, ehemaliger Chefredakteur des "Focus"-Magazins, und Michael Glos, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
CSU Politiker Erwin Huber.
Feindt 31 CSU Politiker Erwin Huber.
Dieter Stolte, er war von 1982 bis 2002 war er der Intendant des ZDF.
Feindt 31 Dieter Stolte, er war von 1982 bis 2002 war er der Intendant des ZDF.
Medien-Unternehmer Georg Kofler.
dpa 31 Medien-Unternehmer Georg Kofler.
Wolf Dieter Ring, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien.
Feindt 31 Wolf Dieter Ring, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien.
Innegrit Volkhardt, die geschäftsführende Gesellschafterin des Hotels Bayerischer Hof
feindt 31 Innegrit Volkhardt, die geschäftsführende Gesellschafterin des Hotels Bayerischer Hof
Otto Wiesheu, der bekannte CSU-Politiker.
feindt 31 Otto Wiesheu, der bekannte CSU-Politiker.
Prominente Gäste bei der Trauerfeier für den Medien-Unternehmer Leo Kirch.
Feindt 31 Prominente Gäste bei der Trauerfeier für den Medien-Unternehmer Leo Kirch.
Die Fernsehmoderatorin Antje-Katrin Kühnemann.
dpa 31 Die Fernsehmoderatorin Antje-Katrin Kühnemann.
Die Medienunternehmer Christiane und Georg Kofler.
dpa 31 Die Medienunternehmer Christiane und Georg Kofler.
Fred Kogel, Vorstandsvorsitzender der Constantin AG.
dapd 31 Fred Kogel, Vorstandsvorsitzender der Constantin AG.
Katja Eichinger, Witwe des verstorbenen Film-Produzenten Bernd Eichinger.
dapd 31 Katja Eichinger, Witwe des verstorbenen Film-Produzenten Bernd Eichinger.
Franz Georg Strauss, der Sohn des ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten franz Josef Strauss.
dpa 31 Franz Georg Strauss, der Sohn des ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten franz Josef Strauss.
Werner Brombach, Besitzer von Erdinger Weißbräu.
dpa 31 Werner Brombach, Besitzer von Erdinger Weißbräu.

Gut eine Woche nach dem Tod von Leo Kirch nehmen Freunde und Familie bei einer Trauerfeier in München von dem Medienunternehmer Abschied.

München - Mehrere hundert Trauernde haben am Freitag mit einem Requiem in München Abschied von dem verstorbenen Medienunternehmer Leo Kirch genommen. Unter den geladenen Gästen in der Jesuitenkirche St. Michael befanden sich viele Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der deutschen Medienlandschaft. Altkanzler Helmut Kohl (CDU) würdigte seinen „Freund“ sichtlich gerührt als einen Mann der Tat.

Kohl sagte unter Tränen: „Dieser Mann hat unendlich viel Gutes getan – in Wort und in Tat.“ Kirch sei ein Mann der modernen Technik und seiner Zeit „weit voraus“ gewesen. „Er hat uns immer mitgenommen in eine andere Welt.“ Viele Stunden habe er mit ihm verbracht. „Er war kein Mann, der einem um jeden Preis recht gab, aber er hat zugehört.“ Kohl saß in der ersten Reihe der Trauergemeinde. Neben dem Sarg stand ein großes Foto des einstigen Medienmoguls.

Jesuitenpater Hermann Breulmann würdigte Kirch in seiner Predigt als bodenständigen Mann. „Herr Kirch hat nie vergessen, wo er herkam.“ Zudem habe er stets Respekt vor Traditionen gehabt. Im hinteren Bereich der voll besetzten Kirche standen viele Trauergäste und Kirchenbesucher, um am Requiem teilzunehmen.

Vor allem Medienvertreter waren gekommen, darunter Verleger Hubert Burda, „Focus“-Herausgeber Helmut Markwort, „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann, der an der Seite Kohls erschien, Entertainer Harald Schmidt und ZDF-Intendant Markus Schächter. Er hob Kirchs Stellung in der Mediengeschichte hervor. „Er war der König des Fernsehens in der analogen Zeit“, sagte Schächter. Ebenso erwies die Witwe des Filmproduzenten Bernd Eichinger, Katja Eichinger, Kirch die letzte Ehre. Vor Monaten fand die Trauerfeier für ihren Mann in derselben Kirche statt.

Unter den Politikern befanden sich unter anderen Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel (alle CSU) und der ehemalige CSU-Chef Erwin Huber. Er beschrieb Kirch als Mensch, der „Ruhe und Überlegtheit ausgestrahlt“ habe. „Sein Einsatz hat die Medien verändert“, sagte Huber.

Nach dem Gottesdienst gab es für geladene Gäste einen Empfang in der Münchner Residenz. Seehofer würdigte Kirch als „aufrechte und charismatische Persönlichkeit“. Jede Begegnung mit dem Medienunternehmer sei ein „echtes Ereignis“ gewesen. Mit Blick auf die Zukunft der Medien sagte er: „Wir werden uns alle anstrengen müssen, dass dieser hohe Standard, den Leo Kirch erreicht hat, gehalten werden kann.“ Seehofer wollte beim Empfang im Kaisersaal seine persönlichen Eindrücke mit ihm schildern, wie er sagte.

Unter den Gästen waren auch der ehemalige DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder und Filmproduzentin Susanne Porsche. Sie werde den Verstorbenen in „unglaublich guter Erinnerung“ behalten. „Ich kannte ihn nur privat, er war so ein herzensguter Mensch, alle meine Gedanken sind jetzt bei seiner Frau und seinem Sohn.“

Ob Kirch noch am selben Tag beerdigt werden sollte, wurde nicht bekannt gegeben. Der Medienunternehmer war am 14. Juli im Alter von 84 Jahren in München gestorben. Er litt seit Jahren an Diabetes und Herzerkrankungen. Bevor er im Jahre 2002 pleiteging, gehörte er zu den einflussreichsten Managern der deutschen Medienbranche.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.