Prominente OLG-Sprecherin: Andrea Titz wird Direktorin am Amtsgericht Wolfratshausen

Mit ausgefallenen Outfits, ihrer markanten Stimme und ihren elquenten Ausführungen über große Gerichtsprozesse erlangte OLG-Sprecherin Andrea Titz regelrechten Promi-Status. Jetzt wechselt die Richterin nach Wolfratshausen.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Farbenfrohe Kleider, hohe Schuhe - und viel juristischer Sachverstand: Das ist Andrea Titz.
dpa/AZ Farbenfrohe Kleider, hohe Schuhe - und viel juristischer Sachverstand: Das ist Andrea Titz.

München - Andrea Titz, Sprecherin des Oberlandesgerichts München, wird am 1. Juni Direktorin am Amtsgericht Wolfratshausen. Ein OLG-Sprecher bestätigte am Mittwoch den Wechsel seiner Kollegin, die unter anderem durch den NSU-Prozess und die Verfahren gegen Uli Hoeneß und Bernie Ecclestone bundesweit bekanntgeworden war. Zuerst hatte die Süddeutsche Zeitung über die neue Aufgabe von Titz berichtet.

Die 47 Jahre alte Juristin leitet seit 2013 die Pressestelle des OLG. Ihre Chance bekam sie, als das Gericht wegen des missglückten NSU-Akkreditierungsverfahrens in der Kritik stand. Der damalige OLG-Präsident Karl Huber holte Titz, zuvor Sprecherin der Staatsanwaltschaft München II, zur Unterstützung. Im vergangenen November wählte sie der Bayerische Richterverein zur neuen Vorsitzenden.

Nun wird sie Nachfolgerin der bisherigen Direktorin am Amtsgericht Wolfratshausen, Elisabeth Kurzweil. Diese wechselt als Vorsitzende Richterin ans Oberlandesgericht München.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.