Prognose: CSU verliert alle Direktmandate in München

Eine neue Umfrage sieht die Grünen überall vorne – außer im Münchner Norden, der rot wird.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
31  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laut einer Umfrage würde die Union derzeit alle Direktmandate verlieren.
Laut einer Umfrage würde die Union derzeit alle Direktmandate verlieren. © dpa

München - Wenn sich der Trend fortsetzt, wäre es ein einmaliger Vorgang: Das Meinungsforschungsinstitut Wahlkreisprognose.de sieht die CSU in allen vier Münchner Bundestagswahlkreisen hinten.

Stand jetzt würden die Grünen München-Süd (Jamila Schäfer), München-West/Mitte (Dieter Janecek) und auch München-Ost (Vaniessa Rashid) gewinnen. Allerdings ist das Rennen noch ein knappes.

Prognose: Post im Münchner Norden vorne

Der Münchner Norden würde laut Prognose zum ersten Mal seit Axel Berg wieder an einen SPDler fallen: den in der Partei umstrittenen Florian Post. Doch auch hier kann sich noch was tun. Post kommt laut Prognose auf 27,5 Prozent, die grüne Doris Wagner auf 25 Prozent. Bernhard Loos, der das letzte Mal den Wahlkreis für sich entscheiden konnte, kommt auf 23,5 Prozent.

Die anderen Kandidaten sind weit abgeschlagen. Die FDP kommt mit Daniel Föst auf 8,5 Prozent, Petr Bystron von der AfD auf 5,5 und die Linke mit Christian Schwarzenberger auf 3,5 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
31 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • JohannesKirchner am 27.08.2021 09:37 Uhr / Bewertung:

    Rote oder Grüne Direktmandate sind statistisch betrachtet ziemlich unrealistisch. Erreichen Rot und Grün 25% oder 26%, gewinnt die CSU mit 27% das Direktmandat. Da müssten sich die potentiellen Wähler von Grün und Rot im Voraus darauf verständigen, in welchem Wahlkreis welcher Kandidat nach vorne gebracht werden soll. Vermutlich sollen durch diese Umfrage vor allem CSU-Wähler mobilisiert werden.

  • TinaHassel am 27.08.2021 12:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von JohannesKirchner

    Es geht hier doch gar nicht um Realität, Fakten und Qualität. Die Medien sind bei dieser BTW21 in 2 Lager gespalten und wüten blind was journalistische Unabhängigkeit und Überparteilichkeit angeht. Hier wird längst mit offenem Visier berichtet. Nicht umsonst haben ARD, ZDF und WDR ihre Neutralität und Glaubwürdigkeit verloren - leider.

  • TinaHassel am 26.08.2021 21:51 Uhr / Bewertung:

    Ja mei und morgen steht’s in der Welt und Focus pro CSU und einem denen wohlgesonnenen Umfrageinstitut. So ist halt die Medienlandschaft geworden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.