Profite und Konflikte

Ein Buch über die Geschichte von MAN im Nationalsozialismus wird heute im Gasteig vorgestellt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
AP Illustration

Ein Buch über die Geschichte von MAN im Nationalsozialismus wird heute im Gasteig vorgestellt.

Heute gehört sie zu den 30 führenden deutschen Aktiengesellschaften. Während des Nationalsozialismus aber zog auch die MAN AG Profit aus der Zusammenarbeit mit dem Regime, nahm Rüstungsaufträge an und beschäftigte Zwangsarbeiter. „Gleichzeitig versuchten Vorstand und Konzernchef, dem Nationalsozialisten gegenüber auf Distanz zu bleiben“, erzählt Wirtschaftshistoriker Dr. Johannes Bähr. Über die Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg hat er ein Buch geschrieben. Heute Abend berichtet er in seinem Vortrag „Profite und Konflikte“ im Gasteig übe die Entwicklung des Unternehmens und des Führungspersonals im Dritten Reich.

Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei, Tel.480066220

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.