Problemkette sorgt für S-Bahn-Chaos am Morgen - Störungen behoben

München – Störungen auf der Stammstrecke und Berufsverkehr, das gehört bei der Münchner S-Bahn irgendwie unweigerlich zusammen. Ab Mittwochmorgen gegen kurz nach 7 Uhr nahm eine Verkettung von Problemen ihren Lauf, deren Folgen mehrere Stunden spürbar waren
Begonnen hatte alles mit einer Oberleitungsstörung. Zwischen Berg am Laim und Leuchtenbergring hatte sich eine Plane in einer Zubringer-Oberleitung verfangen, so eine Bahnsprecherin. Dann gab wenige Minuten später noch ein Triebfahrzeug am Rosenheimer Platz den Geist auf und ein kurzzeitig defektes Stellwerk in Giesing machte den Störungsreigen perfekt.
Wegen der Oberleitungsstörung mussten die S-Bahn-Linien S1, S2 und S4 umgeleitet werden. Durch die Fahrzeugstörung und das defekte Stellwerk kamen viele Züge bis zu 30 Minuten zu spät.
Seit ungefähr 9.30 Uhr läuft der S-Bahnverkehr wieder nahezu rund.
Pendler-Ärger auf Twitter
Ich rede mir ja immer ein, dass ich vor meinem Ableben die ganze Zeit gut geschrieben bekomme, die mich der #MVV schon gekostet hat. #SBahn
— Jens (@glovesavedemko) 10. Februar 2016
Oberleitungsstörung, Fahrzeugstörung und Stellwerkstörung gleichzeitig? Heute übertrefft Ihr Euch selbst. #MVV @streckenagent_M @MVVRants
— Jens (@glovesavedemko) 10. Februar 2016
S-Bahn still, dunkel, ohne Ansage am Rosenheimer Platz. / #mvv #Stammstrecke / Weiter mit Team etc. / #mvg #München
— Heinrich C. Kuhn (@hckGGREN) 10. Februar 2016
Wenn der SBahn-Fahrer zur Verkehrslage sagt "es sieht düster aus", muss man sich dann Sorgen machen? #mvv #öpnv #sbahnmünchen #verspätung
— Kai-Oliver Kraft (@KaiOliverKraft) 10. Februar 2016
DB unser auf dem Gleis, unseren täglichen Stammstreckenausfall gibt uns jetzt, denn unfähig bist du, ein Schienennetz zu betreiben. #mvv
— Marcus Schwarz (@maswaba) 10. Februar 2016