Problem mit dem Kot: München kämpft gegen Stadttauben

München sagt den Tauben in der Stadt den Kampf an. Die Stadt setzt dabei vor allem auf Taubenhäuser - und erhofft sich dadurch weniger Taubenkot.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München will verschärft gegen das Problem mit den Stadttauben vorgehen.
Christina Storz/dpa/Archivbild München will verschärft gegen das Problem mit den Stadttauben vorgehen.

München - Die Stadt München will verstärkt gegen das Problem mit den Tauben vorgehen. Die Stadtverwaltung setzt dabei vor allem auf Taubenhäuser, um den Vögeln Alternativen zu Balkonen, Mauervorsprüngen und anderen beliebten Brutplätzen anzubieten. Die Umgebung rund um die Taubenhäuser ist laut Umweltreferat deutlich weniger mit Kot verschmutzt und diese Häuser sind einfacher zu reinigen.

Taubenhaus in München - 360 Kilo Kot pro Jahr

In der Innenstadt werde man nach weiteren Standorten für neue Häuser suchen, beschloss der Stadtrat am Mittwoch in München.

Allein in einem voll bewohnten Taubenhaus in München wurden in einem Jahr 360 Kilogramm Kot entfernt. Zudem wurden laut Gesundheitsreferat 530 Eier gegen Attrappen ausgetauscht, um die Zahl der Jungvögel zu verringern.

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Problem mit Taubenkot - Fütterungsverbot in München 

Die Stadt will auch das Fütterungsverbot für Tauben besser durchsetzen, da die Vögel in den Häusern Futter bekommen. "Die Stadttauben polarisieren die Stadtgesellschaft", so das Referat. Viele Menschen sähen sich zunehmend belästigt, andere sorgten sich um das Wohlbefinden der Vögel und fütterten sie deswegen auch.

Durch die Häuser fühlten sich die Taubenfreunde von der Stadt ernst genommen und könnten sich an der Betreuung der Tiere beteiligen. Zudem verbesserten die Taubenhäuser den Gesundheitszustand der Tiere und senkten das Risiko für die Menschen, an von Tauben übertragenen Krankheiten zu erkranken.

 

 

Haustier gesucht? Die Neuen im Tierheim München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.