Prinz von Hohenzollern "friedlich eingeschlafen"

Der Schwager des schwedischen Königs ist mit 83 Jahren nach langer Krankheit in einer Münchner Klinik an Herzversagen gestorben.
Verena Lehner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Johann Georg von Hohenzollern starb im Alter von 83 Jahren infolge eines Herzversagens. Zuletzt war er Direktor der Hypo-Kunsthalle in München.
dpa Prinz Johann Georg von Hohenzollern starb im Alter von 83 Jahren infolge eines Herzversagens. Zuletzt war er Direktor der Hypo-Kunsthalle in München.

München - Nein, er ist nicht der Prinz von Hohenzollern, der immer mal wieder mit seinem Privatleben für Schlagzeilen gesorgt hat. Prinz Johann Georg von Hohenzollern war der andere, der ruhigere, der sein Privatleben – wenn möglich – das sein ließ, was es ist: privat. Ganz im Gegensatz zu Bruder „Foffi“ Prinz Ferfried von Hohenzollern.

Und so wie er sein Leben gelebt hat, ist „Hansi“ – so sein Spitzname – gestern auch von dieser Welt gegangen: ruhig und leise. „Er ist friedlich eingeschlafen“, ließ das schwedische Königshaus mitteilen, mit dem er seit seiner Heirat mit Prinzessin Birgitta von Schweden, der Schwester von König Carl Gustaf, eng verbunden ist. Allerdings existierte die Ehe seit vielen Jahren nur noch auf dem Papier.

Lesen Sie hier: Prinzessin Victoria bekommt zweites Kind

Der Kunsthistoriker war der Münchner Kunstszene eng verbunden. Von 1991 bis 1998 Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, zuvor Direktor des Bayerischen Nationalmuseums, danach Direktor der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung.

Gestern ist der Onkel der schwedischen Königskinder in einem Münchner Klinikum im Alter von 83 Jahren nach langer, schwerer Krankheit einem Herzversagen erlegen. „Meine Familie und ich haben mit großer Trauer die Nachricht erhalten, dass Prinzessin Birgittas Ehemann Prinz Johann Georg von Hohenzollern gestorben ist. Unsere Gedanken gelten Prinzessin Birgitta und der Familie“, ließ der trauernde König Carl Gustaf mitteilen. Wann und wo die Beerdigung stattfindet, ist noch nicht bekannt, so eine Sprecherin des Königshauses.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.