Premiere für den Joker

Bei der Radl-Kampagne der Stadt München gibt er den Münchnern Radl-Tipps. Er war auch bei der Radlnacht dabei.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Radl-Joker Martin schaut auf dem Marienplatz nach den Rädern von Kevin und Laura.
Daniel von Loeper Radl-Joker Martin schaut auf dem Marienplatz nach den Rädern von Kevin und Laura.

MÜNCHEN - Bei der Radl-Kampagne der Stadt München gibt er den Münchnern Radl-Tipps. Er war auch bei der Radlnacht dabei.

Hast du ein Licht am Rad, Klingel, Reflektoren, sind die Bremsen okay? Ja, sieht alles super aus.“ Radl-Joker Martin hat am Samstag Abend am Marienplatz viel zu tun. Es ist nicht alles „super“, was er so anschaut. Dann erklärt er den Leuten, wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussehen muss. Das ist bei der Radlkampagne der Stadt sein Job. Der Joker ist an seiner roten Narrenkappe leicht zu erkennen. Viele gehen auch gleich auf ihn zu. „Was? Das kostet zehn Euro, ohne Licht zu fahren?“, ist ein älterer Radler ganz überrascht.

„Ich habe heute einen ganz tollen Job“, sagt Joker Martin. „Ich kann die Leute loben und ihnen Tipps geben.“ Die meisten sähen das auch positiv. „Erstaunlich wenige regen sich auf, wenn ich sie anspreche.“ Der Joker ist Sportwissenschaftler und war in Paris auf der Clownschule.

Und seine persönliche Radl-Nacht? Da fuhr er im Tross mitsamt einem Kinderanhänger, in dem seine vier Wochen alte Tochter friedlich schlief. Der zweijährige Sohn war mit der Mama unterwegs. Der war auch schon bei der Blade Night im Kinderwagen mit dabei. Sportlich, sportlich.

wbo

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.