Preise, Umgebung, Fahrpläne: Der MVV-Wegweiser

Im Internet gibt es einen neuen Service mit Informationen zu allen U-Bahnhöfen und S-Bahn-Haltestellen im MVV-Gebiet: Preise, Park-and-Ride, Leihräder und Umgebungskarten
München - Es hört auf den sperrigen Namen „Bahnhofsinformationssystem im MVV-Internet“ – und ist ein Quantensprung für alle MVV-Nutzer, die ein Internet haben. Denn damit bekommt man auf den Punkt genau alle Informationen, die der Kunde für seine Fahrten mit dem MVV braucht.
Dort gibt es alle Informationen, die der Fahrgast rund um die Bahnhöfe benötigt. Einen Test der AZ hat das neuen Angebot auch auf Anhieb bestanden.
„Das neue Bahnhofsinformationssystem ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zu einem umfassendes Mobilitätsportal“, sagt MVV-Geschäftsführer Alexander Freitag. Das neue Angebot funktioniert über Computer und über mobile Systeme wie etwa Smartphones. Die Adresse: www.mvv-muenchen.de.
Als erstes wird man auf das bekannte Bild des gesamten MVV-Netzes geführt. Dort kann der Nutzer auf dem inzwischen interaktiven Plan alle S-Bahnhöfe, U-Bahnhöfe und die Haltestellen für die Regionalzüge anklicken.
Dann kommt der Kunde zu „seinem“ Bahnhof. Dort gibt es alle nötigen Serviceangebote: den genauen Fahrplan für diese Haltestelle. Eine Planskizze des Bahnhofs, auf der man sieht, wo die Ausgänge sind und wo in diesem Bereich die nächsten Haltestellen für Tram und Busse sind. Und es gibt einen Plan von der Umgebung des Bahnhofs: Dort kann man sehen, wie die umliegenden Straßen heißen und in welche Richtung man gehen muss.
Dazu gibt es auch Informationen zum Fahrpreis, zu Fahrplanänderungen, zur Barrierefreiheit und zu Aufzügen oder zu den Abfahrtszeiten der dort haltenden Straßenbahnen und Busse. „Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf umfangreichen Informationen zum P+R-Angebot“, sagt Alexander Freitag: Inklusive Preisen und Belegungsprognosen für Parkplätze. Weiter gibt es Hinweise für den nächsten Taxistand, für CarSharing, wo man ein Fahrrad ausleihen kann oder welche Freizeitangebote es im näheren Umfeld gibt.