Post-Panne: Wahlbenachrichtigungen nicht versendet?

Hunderte Münchner müssen wohl immer noch auf die Zustellung ihrer Wahlbenachrichtigung warten. Grund soll ein Fehler bei der Post sein.
von  AZ
Die Wahlbenachrichtigungen sollten eigentlich bereits versandt worden sein.
Die Wahlbenachrichtigungen sollten eigentlich bereits versandt worden sein. © dpa

München - Die CSU-Fraktion im Rathaus will wissen, was der Grund für die verspätete Zustellung der Wahlbenachrichtigungen ist. Es habe vermehrt Beschwerden von Bürgern gegeben, die ihre Unterlagen immer noch nicht bekommen hätten, schreiben die Politiker in ihrem Antrag.

Grund für die Verspätung soll eine Panne bei der Post sein, wie das KVR mitteilte. Die Fraktion will nun wissen, wie viele Münchner von der Panne betroffen sind, wie es zu der Panne kommen konnte und wie die Betroffenen noch Briefwahlunterlagen anfordern können.

Briefwahlunterlagen können per E-Mail beantragt werden

Die Fragen sollen "dringlichst" beantwortet werden – die Kommunalwahl findet am 15.3. statt.

Übrigens: Wer keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber wahlberechtigt ist, kann auch einfach mit seinem Ausweis ins Wahllokal gehen. Die Briefwahlunterlagen können auch per E-Mail beantragt werden.

Lesen Sie hier: E-Scooter-Anbieter verspricht Münchner kostenlose Wahl-Fahrten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.