Poller-Panne an der Theresienwiese: BMW und Mercedes heben plötzlich ungewollt ab

Auf dem Weg zum Parkbereich auf der Theresienwiese haben zwei Autofahrer ihre Fahrzeuge etwas ungünstig abgestellt – denn plötzlich hoben die beiden Kfz ungewollt ab.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
41  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durch die Sicherheitspoller wurden die beiden Kfz nach oben gedrückt.
Durch die Sicherheitspoller wurden die beiden Kfz nach oben gedrückt. © Marc

München - Seit Freitag findet auf der Münchner Theresienwiese das 59. Frühlingsfest statt. Einer der Höhepunkte ist der Riesenflohmarkt mit fast 2500 Ausstellern, der am Samstag stattfindet. An diesem wollten auch ein Mercedes- und ein BMW-Fahrer teilnehmen und ihre Fahrzeuge auf dem extra dafür eingerichteten Parkbereich abstellen.

Die Fahrzeuge wollten gerade auf bzw. vom Parkbereich, als die Sicherheitspoller nach oben gefahren sind.
Die Fahrzeuge wollten gerade auf bzw. vom Parkbereich, als die Sicherheitspoller nach oben gefahren sind. © Marc

Anlage wohl defekt: Poller drücken Kfz in die Luft

Doch bevor sie dort parken konnten, mussten sie dafür noch eine kleine Parkgebühr bezahlen. Für diesen Zweck hielten sie kurz an, unglücklicherweise allerdings über einer Anlage von eingefahrenen Hochsicherheitspollern. Laut Polizei war diese möglicherweise defekt und fuhr plötzlich, aus noch unbekannten Gründen, die Poller nach oben, samt BMW und Mercedes, die so ungewollt in die Luft gehoben wurden. 

Verletzt wurde bei dieser kuriosen Aktion niemand, ob und in welcher Höhe ein Sachschaden entstanden ist, ist derzeit nicht bekannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Da Ding vor 17 Stunden / Bewertung:

    Ich kann nur empfehlen, vor solchen Pollern stehenzubleiben, wenn ich nicht weiß, ob ich komplett drüber komme.
    Ist ein bisschen so wie an Ampeln, die bereits voll sind.
    Auch da riskiert man dann, blöd im Weg zu stehen.

  • AK1 am 28.04.2025 18:56 Uhr / Bewertung:

    Wenn einer rein und einer raus gefahren ist (bzw. wollte), erschließt sich das mir nicht, warum beide zum Zahlen angehalten haben.

  • Wendeltreppe am 29.04.2025 11:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AK1

    Es empfielt sich, auch andere Presseberichte und vor allem die der Polizei zu lesen. Außerdem: es wurde doch nichts beschädigt (außer womöglich die beiden Fahrzeuge..?) und niemand geschädigt, also wo ist Ihr Problem? Das "hätte hätte Fahrrradkette.." ist überflüssig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.