Pollen im Anmarsch: Die Corona-Maske kann helfen

Mit dem Kälteeinbruch um Karfreitag blieben sie verschont - doch nun müssen sich Allergiker auf einen verstärkten Pollenflug im Freistaat einstellen. Corona-Maske und Luftreiniger können helfen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Pollen kommen am Wochende zurück. Vor allem Birken sind derzeit unterwegs.
Die Pollen kommen am Wochende zurück. Vor allem Birken sind derzeit unterwegs. © Peter Kneffel / dpa

München - Nach Kälte und Schnee kommt der Frühling zurück in den Freistaat und die Sonne verschafft sich am Wochenende ihren Weg durch die Wolken. Bis zu 21 Grad kann es am Sonntag in der Oberpfalz werden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.

Vor allem in Alpennähe wird es sonnig  - auch München erwartet wieder ein schönes Wochenende.

Pollen: Birken sind blühbereit

Doch des einen Freud ist bekanntlich des anderen Leid: Pollen werden vermehrt im Anflug sein. "Viele Birken sind bereits blühbereit und durch den Wärmevorstoß beginnen noch mehr Birkenkätzchen zu blühen und Pollen abzugeben", sagte Matthias Werchan von der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst.

Zwar seien noch keine Spitzenwerte zu erwarten, aber Birken- und Eschenpollen-Allergiker sollten sich auf eine hohe Belastung einstellen. Vor allem in den tieferen Lagen Bayerns, wie im Donauraum oder in München, könnte es "ordentlich zur Sache gehen".

FFP2-Masken können Allergikern helfen

Für Allergiker sind Corona-Masken übrigens ein Vorteil, da sie den Mund- und Nasenraum schützen. "Wenn die Maske Viren abhält, können logischerweise auch keine Pollen eindringen. Dazu sollte die Maske von allen Seiten dicht anliegen", sagte Werchan. Auch Luftreiniger können Abhilfe verschaffen.

Lesen Sie auch

Für den Wärmeschub nach der Kaltfront in der vergangenen Woche sorgt ein Föhn, der über die Alpen in Richtung Norden zieht. Aber auch hierbei ist des einen Freud des anderen Leid: Der Temperaturunterschied kann bei manchen Menschen für Kopfschmerzen sorgen, sagte ein Sprecher des DWD.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 09.04.2021 16:10 Uhr / Bewertung:

    Lieber Redaktion,
    würden Sie uns bitte mitteilen, wo dieses Foto aufgenommen wurde?

  • am 09.04.2021 17:06 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Hallo Fensterreiniger,

    Sorry, bin nicht die Redaktion.

    Ist im Westpark, die nepalesische Pagode im japanischen Garten.

    Viel Spaß dort ...

  • am 09.04.2021 17:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Vielen lieben Dank.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.