Polizisten sollen falsch geparkt haben: Strafanzeige

Bei der Münchner Staatsanwaltschaft ist eine ungewöhnliche Strafanzeige gegen Falschparker eingegangen. Sie wurde anonym gestellt und richtet sich gegen Polizeibeamte, deren Dienstwagen ungerechtfertigterweise an der Münchner Frauenkirche geparkt haben sollen, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I am Freitag bestätigte. Zuvor hatten Münchner Medien über die womöglich falsch geparkten Dienstwagen berichtet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.
Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei. © Daniel Vogl/dpa/Symbolbild
München

Laut "Süddeutscher Zeitung" ist in der Anzeige von Amtsanmaßung und Strafvereitlung die Rede, weil die Fahrer von sieben Dienstwagen rote Polizeikellen hinter den Windschutzscheiben platziert haben sollen - als sichtbares Zeichen dafür, dass die Polizei im Einsatz ist.

Allerdings sollen sich die Wagen nicht im Einsatz, sondern während eines Polizeigottesdienstes dort befunden haben. Präsidenten oder Vizepräsidenten von regionalen Verbänden sollen nach Informationen der Zeitung mit diesen Autos zum Gottesdienst gefahren worden sein. Die Staatsanwaltschaft äußerte sich zu Details der Anzeige allerdings nicht.

Auch das Innenministerium, das für den 19. Januar zum Polizeigottesdienst eingeladen hatte, wurde nach Angaben eines Sprechers über die Anzeige informiert. "Zu laufenden Ermittlungsverfahren können wir uns nicht äußern", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.