Polizei warnt vor dreisten Schockanrufen in München

Die Polizei warnt aktuell vor "Schockanrufen" in München. Hinter mehreren Anrufen vom Montag stecken demnach Betrüger, die den Opfern am Telefon erzählen, dass ein Angehöriger von ihnen einen Unfall hatte.
München - Die Münchner Polizei warnt aktuell vor einer dreisten Betrugsmasche am Telefon.
Demnach kommt es im Stadtgebiet derzeit vermehrt zu "Schockanrufen" – die Polizei hat eine offizielle Warnung via Twitter herausgegeben.
Mehr als 40 solcher Anrufe seien alleine am Montag im Raum München eingegangen. Die Betrüger geben sich am Telefon unter anderem als falsche Polizisten aus. Eine neuere Masche: Die Anrufer erzählen dem Opfer, dass ein Angehöriger einen Unfall hatte. Durch die Anrufe bauen die Betrüger der Polizei zufolge enormen Druck auf.
Die Polizei rät, dass sich Betroffene von solchen Anrufen auf keinen Fall verunsichern lassen sollten, sondern sofort die Polizei unter dem Notruf 110 informieren sollten.
Lesen Sie auch: Aschheim - Wo ist der bewaffnete Masken-Mann?