Polizei sucht S-Bahn-Schläger – Wer kennt diesen Mann?

Am Montagabend (4. Januar) hat ein bisher unbekannter Mann neben mehreren Reisenden auch eine 70-jährige Frau in der S-Bahn belästigt. Als deren mitfahrender 42-jähriger Sohn den Mann bat, dies zu unterlassen, schlug ihm der Unbekannte unvermittelt ins Gesicht.
von  az
Die Bundespolizei sucht nach einem S-Bahn-Schläger.
Die Bundespolizei sucht nach einem S-Bahn-Schläger. © Bundespolizei München

München - Gegen 23:50 Uhr befand sich die 70-jährige Frau aus Berg am Laim, zusammen mit ihrem 42-jährigen Sohn, in der S7 auf dem Weg nach Hause. Zwischen Isartor und Rosenheimer Platz wurde die Frau von einem unbekannten Mann belästigt.

Der Unbekannte war am Isartor in die stadtauswärtsfahrende S7 gestiegen und hatte sofort damit begonnen, während er durch die S-Bahn ging, mehreren Fahrgästen den ausgestreckten Mittelfinger zu zeigen.

Lesen Sie auch: Öffentlichkeitsfahndung bringt Erfolg - Brutaler Wiesn-Schläger nach drei Monaten geschnappt

Als der Sohn den Mann aufforderte, dies zu unterlassen und ihn bat, seine Mutter in Ruhe zu lassen, schlug ihm der Unbekannte unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Dabei wurde er im Gesicht verletzt und die Brille des 42-Jährigen aus Vaterstetten beschädigt.

Der unbekannte Täter verließ die S-Bahn am Rosenheimer Platz und flüchtete unerkannt.

Aufgrund der Bilder aus der S-Bahn sucht die Bundespolizei nun nach dem Mann mit folgender Beschreibung:

  • ca. 20 bis 25 Jahre alt mit jugendlichem Aussehen
     
  • ca. 175 bis 180 cm groß und schmächtig.

Der Mann war bekleidet mit:

  • einer grauen Jogginghose und einem dunkelbeigen Parka mit heller Fellkapuze
     
  • einem blauen Kapuzenpulli ohne Reißverschluss mit auffallendem Brustlogo
     
  • einer Mütze sowie Nike-Sneakers mit orangefarbenem Emblem.

Er trug keine Socken und hatte einen hellblauen Bügelkopfhörer auf dem Kopf.

Wer zu der Person sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter der Rufnummer 089/515550-111 an die Bundespolizei in München zu wenden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.