Polizei sucht Radl-Diebe - Schaden: 10.000 Euro

Zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar klauen Unbekannte teure Fahrräder aus einem Keller in der Au. Die Polizei sucht nach Zeugen des Radl-Diebstahls. 
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es war Herrenmountainbike von den Beachvolleyball- Olympiasiegern Reckermann/Brink handsigniert worden und sollte für eine Charity-Veranstaltung zu Gunsten kranker Kinder versteigert werden.
Polizeipräsidium München Es war Herrenmountainbike von den Beachvolleyball- Olympiasiegern Reckermann/Brink handsigniert worden und sollte für eine Charity-Veranstaltung zu Gunsten kranker Kinder versteigert werden.

Zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar klauen Unbekannte teure Fahrräder aus einem Keller in der Au. Die Polizei sucht nach Zeugen des Radl-Diebstahls. 

Au - Der oder die bislang unbekannten Täter zwischen dem 15.12.2012 und dem 11.01.2013 in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Lilienstraße ein. Laut Polizei gelangten sie vermutlich durch das offene Garagentor in den Keller.

Nachdem sie dort das Vorhängeschloss entfernt hatten, entnahmen sie vier hochwertige Fahrräder der Firma Giant aus dem Abteil. Darunter waren zwei E-Bikes, ein Herrenmountainbike und ein Fitnessrad.

Der Wert der Beute wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. Das Herrenmountainbike war von den Beachvolleyball- Olympiasiegern Reckermann/Brink handsigniert worden und sollte für eine Charity-Veranstaltung zu Gunsten kranker Kinder versteigert werden.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.