Polizei stoppt undichten Gefahrguttransporter

München - Am Dienstagabend befuhr ein italienischer Sattelzug mit Gefahrgutkennzeichnung die A 8 auf Höhe Brunnthal. Als eine Streife des Gefahrguttrupps der Verkehrspolizei München den Sattelzug überholen wollte, bemerkten die Beamten, wie Flüssigkeit aus dem Containerfahrzeug auf die Fahrbahn tropfte. Die Beamten lotsten den Fahrzeuglenker in einen Autobahn- Parkplatz, alarmierten die Feuerwehr und sperrten den Parkplatz für den übrigen Verkehr.
Der 40-Tonner war in Pisa mit umweltgefährdenden Industrieabfällen beladen worden. Für solche Transporte sind geschlossene Wannencontainer vorgeschrieben, aus denen keine Flüssigkeit austreten kann. Die verwendeten Container waren jedoch mit Türen ausgestattet, die nicht dicht waren.
Da es dem ABC-Trupp der Feuerwehr nicht gelang den Container abzudichten, wurde ein Auffanggefäß angebracht. Der Transporter wurde dann durch die Polizeibeamten bis zu seinem Ziel, einem Entsorgungsbetrieb für Sonderabfälle südlich von Ingolstadt, begleitet. Der Autobahnparkplatz musste für die Dauer von ca. 2 Stunden gesperrt bleiben.
Der 36-jährige italienische Fahrer bezahlte vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 100,- Euro für die Ordnungswidrigkeit nach dem Abfallgesetz. Der Spediteur und der Verlader vom italienischen Abfallentsorgungsbetrieb müssen jeweils mit einer Geldbuße in Höhe von 500,- € rechnen. Außerdem hat die Spedition die Kosten für den Feuerwehreinsatz zu tragen.