Polizei stoppt Nackt-Shooting an der Isar

Splitterfasernackt steht ein Männer-Model in der Isar: Ein Star-Fotograf schießt Aktfotos, Schüler schauen zu. Anwohner stört das Treiben auf den Kiesbänken, die Polizei rückt an.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein freizügiges Foto-Shooting hat die Polizei an der isar gestoppt. Die Bilder.
Andreas Martin/ho 9 Ein freizügiges Foto-Shooting hat die Polizei an der isar gestoppt. Die Bilder.
Porno? Keine Sorge, nur ein Workshop. Schüler des US-Starfotografen Greg Gorman knipsen ein nacktes Männer-Model in der Isar zwischen Hinterbrühl und der Großhesseloher Brücke.
Andreas Martin/ho 9 Porno? Keine Sorge, nur ein Workshop. Schüler des US-Starfotografen Greg Gorman knipsen ein nacktes Männer-Model in der Isar zwischen Hinterbrühl und der Großhesseloher Brücke.
Meister und Model: Greg Gorman (l.) gibt Anweisungen.
Andreas Martin/ho 9 Meister und Model: Greg Gorman (l.) gibt Anweisungen.
Gegen 15.30 Uhr löst die Polizei den Workshop auf.
Andreas Martin/ho 9 Gegen 15.30 Uhr löst die Polizei den Workshop auf.
Nackt-Shooting an der Isar: Polizei bremst Star-Fotografen. Die Bilder.
Andreas Martin/ho 9 Nackt-Shooting an der Isar: Polizei bremst Star-Fotografen. Die Bilder.
Nackt-Shooting an der Isar: Polizei bremst Star-Fotografen. Die Bilder.
Andreas Martin/ho 9 Nackt-Shooting an der Isar: Polizei bremst Star-Fotografen. Die Bilder.
Nackt-Shooting an der Isar: Polizei bremst Star-Fotografen. Die Bilder.
Andreas Martin/ho 9 Nackt-Shooting an der Isar: Polizei bremst Star-Fotografen. Die Bilder.
Nackt-Shooting an der Isar: Polizei bremst Star-Fotografen. Die Bilder.
Andreas Martin/ho 9 Nackt-Shooting an der Isar: Polizei bremst Star-Fotografen. Die Bilder.
Nackt-Shooting an der Isar: Polizei bremst Star-Fotografen. Die Bilder.
Andreas Martin/ho 9 Nackt-Shooting an der Isar: Polizei bremst Star-Fotografen. Die Bilder.

Der US-Amerikaner Greg Gorman (62) arbeitet mit Hollywood-Stars und Rock-Legenden. Bei seinem Akt-Workshop in Hinterbrühl bekommt er allerdings keinen Promi-Bonus.

München - Er fotografierte Hollywood-Stars wie Brad Pitt, Leonardo DiCaprio, Robert de Niro und Musiker wie Jimi Hendrix, Michael Jackson oder Elton John. Und den krebskranken Patrick Swayze porträtierte er wenige Tage vor dessen Tod: US-Fotograf Greg Gorman gilt als einer der größten Fotografen der vergangenen Jahrzehnte. Doch das half ihm in München gar nichts.

Am Nachmittag also steht der 62-jährige Amerikaner an der Isar beim Gasthof Hinterbrühl. Um ihn herum etwa 40 Fotografen. Sie nehmen an einem Workshop des großen Meisters teil. Auf dem Stundenplan: Etwas Portrait- und viel Aktfotografie. Gegen 15 Uhr herrscht viel Trubel in den Isarauen: Ein Model sitzt im hohen Gras, Gorman gibt Anweisungen. Etwas weiter steht ein Männer-Model splitterfasernackt im knietiefen Wasser der Isar.

Bilder: Die Nackten - Hauptsache Aufmerksamkeit

 

Die Schüler auf der Kiesbank stellen ihre Blenden ein, weisen die Assistenten zurecht und zücken ihre Fotoapparate: Knips, knips – und plötzlich steht da die Polizei.

Laut Pressestelle hatte ein Sicherheitsdienst an der Floßlände die Beamten in die Conwentzstraße gerufen. Jean-Luc Mette, Mitarbeiter von Greg Gorman, kann sich vorstellen, warum: „Da es bei dem Workshop vorrangig um Aktfotografie ging, war viel Haut zu sehen – woran sich offenbar einige Anwohner und Passanten gestört hatten.“

Deswegen wurde der Lehrgang aber nicht verboten. Wie die Polizei schnell herausfand, hatte der Veranstalter, ein Münchner Foto-Händler, keine Genehmigung für das Nackt-Shooting. Gorman und seine Schüler zogen ab – und reisten weiter nach Wien. Diesmal hoffentlich mit Genehmigung.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.