Polizei stellt 80 Kilo Super-Hasch sicher

München - Eine konzertierte Aktion zwischen der estnischen Polizei und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift Südbayern des Bayerischen Landeskriminalamtes und des Zollfahndungsamtes München (GER) führte am Donnerstag zum Erfolg
Die schriftliche Einvernahme eines in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt inhaftierten Rauschgiftkuriers durch die estnischen Ermittler gab den entscheidenden Hinweis .
Lesen Sie hier: Bullterrier beißt Buben (9) ins Gesicht
Der 55-jährige estnischen Drogenkuriers wurde bereits Mitte Februar diesen Jahres festgenommen. Durch Mitteilung des Zollverbindungsbeamten in Tallinn/Estland wurde seinerzeit bekannt, dass der Transport einer größeren Menge Rauschgift bevorstehe und die mögliche Reiseroute dabei vom Ausgangspunkt Málaga/Spanien über Italien und Bayern führen könnte.
Im Rahmen der durch die GER Südbayern eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen gelang es Polizeibeamten der Verkehrspolizeiinspektion Hof das ausgeschriebene Fahrzeug aufzunehmen und einer Kontrolle zuzuführen.
Dabei wurden in bauartbedingten Hohlräumen des Schmuggelfahrzeuges verbaut und erst nach intensiver Suche insgesamt 80 Kilogramm Haschisch geborgen und samt Tatfahrzeug sichergestellt, teilte das Zollfahndungsamt München am Donnerstag mit.
Bemerkenswert ist die hohe Wirkstoffkonzentration des sichergestellten Rauschgifts. Den Untersuchungen zufolge liegt diese bei beachtlichen 28 % THC (Tetrahydrocannabinol). So hoch wie selten zuvor.
Die laufenden Ermittlungen in Estland richten sich gegen fünf weitere Tatverdächtige. Einer davon befindet sich seit geraumer Zeit dort in Untersuchungshaft. Um Beweismittelverluste auf beiden Seiten der Strafverfolgungsbehörden zu vermeiden, wurde der Sachverhalt erst jetzt veröffentlicht.