Polizei rettet neun niedliche Malteser-Welpen

Polizeistreife erwischt verdächtige Hundezüchterin auf Parkplatz in Neuperlach. Im Kofferraum saßen eingepfercht neun halbverdurstete Malteser-Welpen
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei der geretteten Malteser-Welpen in ihrem Transportkäfig
Polizei Zwei der geretteten Malteser-Welpen in ihrem Transportkäfig

Polizeistreife erwischt verdächtige Hundezüchterin auf Parkplatz in Neuperlach. Im Kofferraum saßen eingepfercht neun halbverdurstete Malteser-Welpen

Neuperlach - Die neun kleinen Welpen sehen aus wie eine Miniaturausgabe von Idefix. Nur dass es den kleinen Maltesern in ihrem jungen Hundeleben lange nicht so gut ergeht. Eingepfercht in zwei winzige Transportkisten saßen die Welpen bei sengender Hitze im Kofferraum eines VW Variant. Der Wagen stand am Mittwochmittag auf dem Parkplatz der Bezirkssportanlage an der Bert-Brecht-Allee in Neuperlach. Einer Polizeistreife kam das Fahrzeug verdächtig vor. Die Besitzerin, eine 33-jährige Frau aus der slowakischen Touristenregion Poiplie behauptete, sie habe eine Panne – ihr Freund organisiere gerade Hilfe. Die Polizisten überprüften die Papiere der Frau. „Dabei fiel ihnen der unangenehme und beißende Geruch im Wagen auf“, berichtet Polizeisprecher Damian Kania. Die Beamten öffneten den Kofferraum und sahen zwei Transportkisten. In einer drängelten sich sechs etwa elf Wochen alte Hundewelpen. In der daneben waren es drei kleine Malteser. Die Hundebabys waren allesamt in einem jämmerlichen Zustand, völlig verdreckt und halb verdurstet. Zwei Welpen reagierten kaum mehr, so schwach waren sie bereits. Die Frau hatte die Hunde im Internet für 350 Euro pro Stück angeboten. Angeblich allesamt gesunde Welpen, geimpft und mehrfach entwurmt, so hieß es bei Ebay. Mehrere Interessenten aus München meldeten sich daraufhin. Doch die Papiere, die die dubiose Züchterin dabei hatte, wirken wie plumpe Fälschungen, vermutlich von der 33-Jährigen selbst zusammengeschustert. Wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und mehrerer Verstöße gegen das Tierschutzgesetze wurde Haftbefehl erlassen. Die neun Welpen kamen in die Tierklinik.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.