Polizei macht Jagd auf Alkoholsünder

Sie stehen am Giesinger Berg, entlang der Ungererstraße oder auf der Wittelsbacher Brücke. Für Münchens Polizisten herrscht am zweiten Oktoberfest-Wochenende Voll-Alarm! Wo überall geblasen wird - ein AZ-Überblick.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Sie stehen am Giesinger Berg, entlang der Ungererstraße oder auf der Wittelsbacher Brücke. Für Münchens Polizisten herrscht am zweiten Oktoberfest-Wochenende Voll-Alarm! Wo überall geblasen wird - ein AZ-Überblick.

Über 3000 Fahrzeuge wurden bereits in den ersten Wiesn-Tagen kontrolliert. Wie viele Alkoholsünder dabei geschnappt wurden, wird die Polizei am Sonntag bekannt geben.

Eins steht indes schon fest: Die ominöse Beckstein-Rede hat nicht zu mehr Alkoholfahrten der Wiesn-Gänger geführt: „Ein paar Scherzbolde gibt es zwar immer, die meisten bestehen aber bei einer Kontrolle darauf, dass sie lediglich zwei Halbe getrunken haben“, berichtet Peter Schall, Pressesprecher der Gewerkschaft der Polizei Bayern. Auch den Spruch: „Habt Ihr nix Besseres zu tun, als unbescholtene Bürger zu kontrollieren?“, müssen sich die Beamten immer wieder anhören. „Auf Becksteins Bier-Rede beruft sich dagegen kaum einer“, sagt Schall.

Schwerpunkt der Kontrollen werden am Wochenende die Ausfallstraßen und Knotenpunkte in der Nähe der Wiesn sein. Auch an den Park&Ride-Anlagen wird Jagd auf Alkoholsünder gemacht. Genauso wie an den gut beleuchteten Plätzen in der Innenstadt, wo man die Fahrer besonders gut beobachten kann. Aber auch wer das Stadtgebiet bereits verlassen hat, sollte sich nicht zu sicher fühlen.

Am Brunnthal- und Inntal-Dreieck oder an der Garmischer Autobahn wird die Polizei am Wochenende mit sechs Kollegen aus Italien im Einsatz sein, um trinkfreudige Tifosi aber auch Münchner aus dem Verkehr zu ziehen. Auch in der Autobahnunterführung bei Ottobrunn dürften sich am Wochenende wieder einige Beamte auf die Lauer legen. Bereits 2007 gab’s dort im Tunnel ein wahres Blas-Konzert.

D. Aschoff, R. Hub

Hier wird geblasen

Arnulfstraße
Mittlerer Ring, Ausfahrt beim Kleinhesseloher SeeArnulfstraße
Mittlerer Ring, kurz vor der Einsteinstraße
Rosenheimer Straße, kurz vorm Mittlerer Ring
Giesinger Berg
Grünwalder Straße
McGraw Graben
Fürstenrieder Straße, kurz vor Ausfahrt zur A95
Wittelsbacher Brücke
Sonnenstraße
Ungerer Straße

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.