Polizei löst Party mit 250 Personen am Odeonsplatz auf

In der Nacht zum Feiertag musste die Polizei mehrfach ausrücken, um diverse illegale Personenansammlungen aufzulösen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So leer war es am Odeonsplatz in der Nacht zum Donnerstag nicht. (Symbolbild)
So leer war es am Odeonsplatz in der Nacht zum Donnerstag nicht. (Symbolbild) © Peter Kneffel/dpa

München - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat die Polizei mehrfach Personenansammlungen auflösen müssen. In einem Fall hatten sich etwa 250 Personen am Odeonsplatz versammelt.

Party trotz Corona am Odeonsplatz und Wedekindplatz

Gegen 1.45 Uhr traf die Polizei am Odeonsplatz vor dem Eingang zum Hofgarten auf etwa 250 Personen, die zum Teil erheblich alkoholisiert waren. Die anwesenden Personen hielten sich laut Polizei zum Großteil nicht an die vorgegebenen Hygieneabstände und fielen durch Ruhestörungen auf.

Nachdem die Anwesenden der Aufforderung der Polizei, den Platz zu verlassen, zunächst nicht nachkamen, mussten die Einsatzkräfte nach vorheriger verbaler Ankündigung Körpereinsatz zeigen und die Personen mit Schieben und Drücken vom Platz drängen. Insgesamt wurden bei dem Polizeieinsatz am Odeonsplatz, der gegen 03.30 Uhr beendet war, vier Gewahrsamnahmen durchgeführt, elf Anzeigen nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung und sechs Anzeigen wegen Beleidigungen gegenüber Polizeibeamten erstattet. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nur wenige Kilometer weiter befanden sich gegen 23 Uhr am Wedekindplatz etwa 150 Personen, die zum Teil trotz des dort herrschenden Verbots Alkohol konsumierten. Sie verstießen außerdem gegen die geltenden Hygienevorschriften, indem sie die nötigen Abstände zueinander nicht einhielten. Auch hier forderte die Polizei die Personen mit Hilfe von Lautsprecherdurchsagen gegen 23.15 Uhr auf, den Platz zu verlassen. In diesem Fall kamen der Aufforderungen jedoch alle Personen ohne Beanstandungen nach, sodass der Wedekindplatz gegen 23.45 Uhr wieder leer war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Antisöder am 04.06.2021 06:21 Uhr / Bewertung:

    Um weiterhin gut für den Kampf gegen fröhliche Bürger gerüstet zu sein, empfehle ich die Gründung einer SonderAbteilung.
    Kann man auch aussagekräftig abkürzen.
    Speziell geschulte Beamte
    "kümmern" sich dann um Bürger auf der Straße.

  • Dr. Schönfärber am 04.06.2021 09:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Antisöder

    Dem Bürger auf der Straße passiert überhaupt nichts., warum auch? Nur diejenigen die meinen Gesetze und Verordnungen wären für sie nicht gültig, die müssen halt durch ihr Verhalten mit Folgen rechnen. Das ist auch völlig in Ordnung so, wenn man meint man stehe über den Dingen.

  • Karl Ranseier am 04.06.2021 10:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Dr. Schönfärber , Sie sind sicher ein Beamter

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.