Polizei in München testet Streifenwagen mit Elektrobetrieb

Gehören Abgase bei Münchens Polizei bald der Vergangenheit an? Die Münchner Ordnungshüter werden in naher Zukunft mit Elektroautos durch die Stadt düsen.
von  dpa
Die Münchner Polizei wird bald elektrisch durch die Stadt fahren.
Die Münchner Polizei wird bald elektrisch durch die Stadt fahren. © dpa

München/Nürnberg - Münchens Polizei wird umweltfreundlicher. Im Rahmen eines Pilotprojekts werden in der Landeshauptstadt Streifenwagen mit Elektroantrieb unterwegs sein. München ist damit nicht allein: In insgesamt drei bayerischen Städten ist die Polizei künftig elektrisiert unterwegs.

Die Polizei stellt am Donnerstag in Nürnberg den landesweit ersten Funkstreifenwagen mit reinem Elektroantrieb vor. Die Autos mit einer Reichweite von 160 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von rund 150 Kilometern pro Stunde sollen neben München auch in Nürnberg und Augsburg auf ihre Praxistauglichkeit getestet werden.

Lesen Sie hier weitere Meldungen aus München

Die emissionsfreien und geräuscharmen Autos hätten gerade in Ballungszentren Vorteile, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Das Aufladen mit Strom sei an Ladesäulen bei den Dienststellen innerhalb von sechs Stunden möglich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.