Polizei gegen Radlerin: Die Grünen schalten sich ein

Der Fall der Radlerin, die über Rot gefahren ist und von der Polizei gewaltsam zur Blutentnahme abgeführt wurde, beschäftigt jetzt die Grünen im Landtag.
von  Torsten Huber
Pia E. wurde zu Boden gedrückt. Ein Polizist zog mit Gewalt ihren rechten Arm hoch. Der Kollege fixierte sie mit Bein und Händen am Boden. Jetzt ist es ein Fall für die Grünen im Landtag.
Pia E. wurde zu Boden gedrückt. Ein Polizist zog mit Gewalt ihren rechten Arm hoch. Der Kollege fixierte sie mit Bein und Händen am Boden. Jetzt ist es ein Fall für die Grünen im Landtag. © th

München - Der polizeiliche Übergriff gegen die Münchner Pia E. (54), über den die AZ gestern exklusiv berichtet hat, soll jetzt ein Nachspiel vor dem Bayerischen Landtag haben. Die Grünen wollen den Fall prüfen und offenbar vor einem parlamentarischen Ausschuss klären.

Die Ex-Gastwirtin ist 2001 mit dem Rad bei Rot in der Belgradstraße abgebogen. Danach wird sie von der Polizei gestoppt. Ein Atemalkoholtest klappt nicht: Ab in die Gerichtsmedizin zur Blutentnahme! Pia E. weigert sich: „Da haben sie mich zu Boden gebracht, geschlagen und gefesselt abgeführt.“

In der Gerichtsmedizin wird ihr mit Gewalt Blut abgenommen. Ein Strafverfahren gegen die Beamten wurde eingestellt. Anwalt Thomas Pfister: „Wenn die Justiz meine Mandanten so wohlwollend wie die Polizei behandeln würde, hätte ich einen leichten Job.“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.